Siemens Energy Aktie 56635536 / DE000ENER6Y0
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Im Aufwind |
02.05.2025 17:59:02
|
Siemens Energy-Aktie klettert kräftig: Neues Rekordhoch erreicht

Die Siemens Energy-Aktie klettert im XETRA-Handel am Freitag kräftig nach oben. Dabei markiert sie einmal mehr ein neues Rekordhoch.
• Besser als erwartet ausgefallene Zahlen stützen
• Auftragsbuch prall gefüllt
Die Siemens Energy-Aktie konnte am Freitag via XETRA in einem freundlichen Umfeld kräftig zulegen. So stieg die Aktie hier zuletzt um 7,49 Prozent auf 72,60 Euro und markierte damit ein neues Rekordhoch.
Damit knüpft der Energietechnikkonzern an eine Serie von neuen Rekordhochs an, die er in den letzten Tagen bereits erreicht hatte. Das Plus im laufenden Jahr beläuft sich damit, gemessen am jüngsten Schlusskurs, auf 34,06 Prozent. An der Börse wird das Unternehmen mittlerweile mit 53,37 Milliarden Euro bewertet. Siemens Energy wurde 2020 von Siemens abgespalten, mittlerweile hält der DAX-Konzern nur noch rund 15 Prozent der Anteile.
Prall gefülltes Auftragsbuch
Siemens Energy profitiert von einem prall gefüllten Auftragsbuch. Mitte April hatte das Energieunternehmen überraschend gute Zahlen vorgelegt und sich auch für das laufende Jahr optimistisch gezeigt. So konnte Siemens Energy im abgelaufenen Quartal insbesondere beim Neugeschäft ein stärker als erwartetes Plus verzeichnen. Hier profitierte das Unternehmen von einem gut laufenden Gas- und Netztechnikgeschäft.
So hob Siemens Energy für fast alle Sparten seine Umsatz- und Gewinnprognosen an. Insgesamt erwartet das Energieunternehmen für das Geschäftsjahr 2024/25 (Ende September) jetzt ein Umsatzwachstum auf vergleichbarer Basis von 13 bis 15 Prozent statt 8 bis 10 Prozent. Die Gewinnspanne vor Sonderposten dürfte neu bei vier und sechs Prozent liegen. Zuvor hatte Siemens Energy drei bis fünf Prozent avisiert.
Endgültige Zahlen werden jedoch erst am 8. Mai präsentiert.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens Energy AG
15:58 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 am Mittwochnachmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
15:58 |
XETRA-Handel: Am Nachmittag Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.ch) | |
15:58 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX zeigt sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
12:26 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50-Börsianer greifen am Mittwochmittag zu (finanzen.ch) | |
12:26 |
DAX aktuell: DAX-Anleger greifen mittags zu (finanzen.ch) | |
12:26 |
Optimismus in Frankfurt: Das macht der LUS-DAX am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
09:29 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 gibt zum Start nach (finanzen.ch) | |
07:33 |
September 2025: Das sind die Expertenmeinungen zur Siemens Energy-Aktie (finanzen.net) |
Analysen zu Siemens Energy AG
29.09.25 | Siemens Energy Underperform | Bernstein Research | |
26.09.25 | Siemens Energy Buy | Deutsche Bank AG | |
08.09.25 | Siemens Energy Underperform | Bernstein Research | |
04.09.25 | Siemens Energy Underperform | Bernstein Research | |
01.09.25 | Siemens Energy Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Medikamentendeal treibt an: Dow stabil -- SMI fester -- DAX wechselt ins Positive -- Nikkei schliesst niedriger - China-Börsen geschlossenDer heimische Markt notiert zur Wochenmitte im Plus, der deutsche Leitindex schüttelt anfängliche Verluste ab. Dagegen tritt der Dow auf der Stelle. Der japanische Leitindex gab zur Wochenmitte nach, die China-Börsen blieben daneben feiertagsbedingt geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |