Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Siemens Energy Aktie 56635536 / DE000ENER6Y0

Medienberichte 13.11.2023 17:54:42

Siemens Energy-Aktie gibt Gas: Einigung zwischen Siemens Energy und Bund über Milliardenunterstützung wohl erfolgt

Siemens Energy-Aktie gibt Gas: Einigung zwischen Siemens Energy und Bund über Milliardenunterstützung wohl erfolgt

Im Ringen um Staatsgarantien für den kriselnden Energietechnikkonzern Siemens Energy sind die Einzelheiten offenbar geklärt.

Die Einigung solle am Mittwoch bei der Bilanzvorlage des im Dax notierten Unternehmens verkündet werden, berichtet das "Handelsblatt" (HB) am Montag unter Berufung auf Finanz- und Verhandlungskreise.

Auch Grossaktionär Siemens solle indirekt mit einbezogen werden. Die Siemens Energy-Aktie reagierte sehr positiv und stieg via XETRA bis Handelsende um 6,03 Prozent auf 9,96 Euro. Die ebenfalls im DAX notierte Siemens AG lag zeitweise im Plus mit 0,92 Prozent.

Laut Finanzkreisen soll Siemens Energy Garantien für Grossprojekte in Höhe von 15 Milliarden Euro bekommen, wie das Blatt berichtet. Die Banken, die an den Verhandlungen beteiligt waren, sollen demzufolge davon zwölf Milliarden Euro tragen. Hierfür wiederum gebe der Bund laut aktuellem Verhandlungsstand Rückgarantien in Höhe von 7,5 Milliarden Euro. Für die bis zur Gesamtsumme verbliebenen drei Milliarden Euro sei ebenfalls eine Lösung gefunden worden.

Siemens soll laut Finanzkreisen indirekt bei den Garantien einbezogen werden, wie die Zeitung weiter schreibt. Die Ex-Mutter kaufe Siemens Energy zum einen für mehr als zwei Milliarden Euro ein 18-Prozent-Paket an einem gemeinsamen Unternehmen in Indien ab. Das verschaffe Siemens Energy bilanziell Luft. Über dieses Geschäft war bereits länger spekuliert worden.

Ein weiteres Fünf-Prozent-Paket an der Gesellschaft in Indien solle als Pfand für die Garantien dienen, schreibt das "HB" weiter. Dies gelte auch für Markenrechtszahlungen, die Siemens Energy jährlich in Höhe von 250 Millionen Euro überweise. Diese sollen den Informationen zufolge als eine Art Pfand gestundet werden. Dafür zahle Siemens Energy Zinsen an Siemens.

Das "HB" berichtet unter Berufung auf Industriekreise weiter, dass die Aufsichtsräte der beiden Unternehmen der Lösung noch zustimmen müssen. Es könne daher in letzter Minute immer noch etwas dazwischen kommen. Doch gelte im Moment: "Es wird ein sehr gutes Gesamtpaket geben." Die Unternehmen wollten sich zu dem Bericht nicht äussern.

/nas/mis

MÜNCHEN/BERLIN (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Siemens Energy AG

Analysen zu Siemens Energy AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08.09.25 Siemens Energy Underperform Bernstein Research
04.09.25 Siemens Energy Underperform Bernstein Research
01.09.25 Siemens Energy Neutral JP Morgan Chase & Co.
22.08.25 Siemens Energy Underperform Bernstein Research
20.08.25 Siemens Energy Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’794.93 19.34 BVKSPU
Short 13’067.19 13.50 BP9SUU
Short 13’541.84 8.84 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’243.90 12.09.2025 09:58:30
Long 11’753.84 19.21 SQBBAU
Long 11’498.01 13.81 B74SQU
Long 11’027.77 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}