Shell Aktie 115606002 / GB00BP6MXD84
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Aktienrückkauf bestätigt |
31.07.2025 16:32:00
|
Shell-Aktie zieht an: Shell übertrifft Erwartungen trotz Gewinnrückgang

Shell will weiterhin Aktien im Wert von 3,5 Milliarden Dollar zurückkaufen und damit trotz niedriger Öl- und Gaspreise die Vergütung seiner Anteilseigner hochhalten.
Anfang Juli hatte Shell bereits vor deutlich niedrigeren Gewinnen im integrierten Gasgeschäft als Folge der volatilen globalen Preisentwicklung Gaspreise im Zuge der geopolitischen Spannungen gewarnt. Shell sagte am Donnerstag, dass höhere Margen in seiner Vertriebssparte und niedrigere Betriebskosten die Auswirkungen der niedrigeren Preise teilweise ausgeglichen hätten.
Auch bei einem Gewinnrückgang um fast 25 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal lag das Ergebnis von Shell noch deutlich über dem Analysten-Konsens von 3,74 Milliarden Dollar, den Vara Research zusammengestellt hatte.
Die Fähigkeit der europäischen Öl- und Gasunternehmen, in einem schwächeren Ölpreisumfeld Geld an die Aktionäre auszuschütten, rückt inzwischen wieder stärker in den Blick der Anleger. In der vergangenen Woche hat das französische Unternehmen Totalenergies ein Rückkaufprogramm über 2 Milliarden Dollar trotz sprunghaft gestiegener Nettoverschuldung bestätigt und damit die Frage aufgeworfen, wie nachhaltig ein solcher Rückkauf in Zukunft sein wird.
Der Rückkauf von Shell entspricht seinem im Mai gestarteten 3,5-Milliarden-Dollar-Programm. Zum 15. Quartal in Folge schafft Shell damit Rückkäufe im Wert von mindestens 3 Milliarden Dollar.
Die Fähigkeit, ausreichend Free Cashflow zu erwirtschaften, um die Ausschüttungen auch in einem niedrigeren Preisumfeld decken zu können, haben dazu geführt, dass die Renditen des Unternehmens zu den sichersten im gesamten Sektor zählen. Die Nettoverschuldung stieg jedoch im Laufe des Quartals von 41,52 auf 43,22 Milliarden Dollar.
Der bereinigte Gewinn der integrierten Gassparte brach um 30 Prozent auf 1,74 Milliarden Dollar ein. Der Gewinn im Upstream-Geschäft sank um etwas mehr als ein Viertel auf 1,73 Milliarden Dollar.
Der Cashflow aus der Geschäftstätigkeit stieg von 9,28 auf 11,94 Milliarden Dollar, während die Investitionsausgaben auf 5,82 Milliarden Dollar stiegen.
An der Börse in London zieht die Shell-Aktie im Donnerstagshandel zeitweise um 1,40 Prozent auf 27,16 Pfund an.
Von Adam Whittaker
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Shell (ex Royal Dutch Shell)
Analysen zu Shell (ex Royal Dutch Shell)
03.09.25 | Shell Buy | UBS AG | |
28.08.25 | Shell Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.08.25 | Shell Outperform | RBC Capital Markets | |
12.08.25 | Shell Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.08.25 | Shell Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |