Microsoft Aktie 951692 / US5949181045
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Blick |
06.10.2025 22:33:54
|
Schwache Performance in New York: Dow Jones fällt zum Ende des Montagshandels

Der Dow Jones bewegte sich am Montagabend kaum.
Letztendlich ging der Dow Jones nahezu unverändert (minus 0.14 Prozent) bei 46’694.97 Punkten aus dem Handel. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 18.902 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Verlust von 0.373 Prozent auf 46’583.95 Punkte an der Kurstafel, nach 46’758.28 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des Dow Jones lag am Montag bei 46’426.96 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 46’846.45 Punkten erreichte.
So bewegt sich der Dow Jones auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der Dow Jones erreichte am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, einen Stand von 45’400.86 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.07.2025, bewegte sich der Dow Jones bei 44’828.53 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der Dow Jones lag am vorherigen Handelstag, dem 04.10.2024, bei 42’352.75 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 10.15 Prozent nach oben. Das Dow Jones-Jahreshoch steht derzeit bei 47’049.64 Punkten. Bei 36’611.78 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Tops und Flops im Dow Jones
Zu den Gewinner-Aktien im Dow Jones zählen aktuell Salesforce (+ 2.25 Prozent auf 245.78 USD), Microsoft (+ 2.17 Prozent auf 528.57 USD), Boeing (+ 1.59 Prozent auf 219.73 USD), Cisco (+ 1.46 Prozent auf 68.91 USD) und Goldman Sachs (+ 0.86 Prozent auf 796.78 USD). Unter den schwächsten Dow Jones-Aktien befinden sich derweil Verizon (-5.11 Prozent auf 41.44 USD), Sherwin-Williams (-2.80 Prozent auf 336.91 USD), 3M (-1.72 Prozent auf 155.93 USD), McDonalds (-1.64 Prozent auf 296.04 USD) und Amgen (-1.27 Prozent auf 294.12 USD).
Die teuersten Konzerne im Dow Jones
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das grösste Handelsvolumen im Dow Jones auf. Zuletzt wurden via NYSE 40’692’600 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie weist im Dow Jones mit 3.899 Bio. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der Dow Jones-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie. Hier wird ein KGV von 9.30 erwartet. Unter den Aktien im Index präsentiert die Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.27 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
07.10.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft am Dienstagabend tiefer (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
Verluste in New York: Dow Jones sackt am Nachmittag ab (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft am Dienstagnachmittag mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones fällt zum Ende des Montagshandels (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones mit Abgaben (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones verliert (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones beginnt Montagshandel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
ChatGPT goes Finanzwelt: Wie die künstliche Intelligenz für Anleger von Nutzen sein kann (finanzen.ch) |
Analysen zu McDonald's Corp.
16.09.25 | McDonald's Market-Perform | Bernstein Research | |
03.09.25 | McDonald's Buy | UBS AG | |
08.08.25 | McDonald's Kaufen | DZ BANK | |
07.08.25 | McDonald's Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.08.25 | McDonald's Buy | UBS AG |
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Amgen am 06.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 46’602.98 | -0.20% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI vorbörslich etwas fester -- DAX vor anhaltender Seitwärtsbewegung -- Asiens Börsen schwächer - Nikkei kommt nach Rekordfahrt zurückDer heimische Aktienmarkt dürfte zunächst mit einem leichten Plus starten. In Deutschland sind keine grossen Kursausschläge zu erwarten. In Asien zeigen sich zur Wochenmitte mehrheitlich rote Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |