Salesforce Aktie 1755645 / US79466L3024
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
26.11.2025 16:29:00
|
Salesforce Aktie News: Salesforce am Nachmittag mit Verlusten
Zu den Verlierern des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von Salesforce. Die Salesforce-Aktie notierte zuletzt im New York-Handel in Rot und verlor 2,2 Prozent auf 229,00 USD.
Das Papier von Salesforce gab in der New York-Sitzung ab. Um 16:28 Uhr ging es um 2,2 Prozent auf 229,00 USD abwärts. Dadurch steht der Anteilsschein auf der Verlustseite im Dow Jones 30 Industrial, der im Moment bei 47'332 Punkten realisiert. Den tiefsten Stand des Tages markierte die Salesforce-Aktie bisher bei 228,95 USD. Zum New York-Handelsstart notierte das Papier bei 230,50 USD. Bisher wurden via New York 379'208 Salesforce-Aktien gekauft oder verkauft.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (369,00 USD) erklomm das Papier am 05.12.2024. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Salesforce-Aktie somit 37,94 Prozent niedriger. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 22.11.2025 bei 222,00 USD. Mit einem Kursverlust von 3,06 Prozent würde die Salesforce-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Nachdem Salesforce seine Aktionäre 2025 mit 1,60 USD beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,894 USD je Aktie ausschütten. Am 03.09.2025 hat Salesforce die Kennzahlen zum am 31.07.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Das EPS belief sich auf 1,96 USD gegenüber 1,47 USD je Aktie im Vorjahresquartal. Umsatzseitig wurden 10.24 Mrd. USD vermeldet. Im Vorjahresviertel hatte Salesforce 9.33 Mrd. USD umgesetzt.
Die Salesforce-Bilanz für Q3 2026 wird am 03.12.2025 erwartet. Die Vorlage der Q3 2027-Ergebnisse wird von Experten am 08.12.2026 erwartet.
Experten taxieren den Salesforce-Gewinn für das Jahr 2026 auf 11,38 USD je Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Salesforce-Aktie
Musks nächste Sensation: Tesla-Roboter sollen Armut beseitigen - Aktie im Fokus
Soros setzt neu auf: Diese Veränderungen nahm der Starinvestor im dritten Quartal 2025 vor
Nachrichten zu Salesforce
|
18:00 |
Börse New York in Grün: Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.ch) | |
|
18:00 |
Börse New York: S&P 500 auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
Salesforce Aktie News: Salesforce am Nachmittag mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones zum Ende des Dienstagshandels freundlich (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Salesforce Aktie News: Salesforce schiebt sich am Abend vor (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Dienstagshandel in New York: So bewegt sich der Dow Jones am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones liegt am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones zeigt sich mittags leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Salesforce
| 16.10.25 | Salesforce Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 04.09.25 | Salesforce Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 04.09.25 | Salesforce Neutral | UBS AG | |
| 29.08.25 | Salesforce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 18.08.25 | Salesforce Sector Perform | RBC Capital Markets |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Handelsende fester -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt und der deutsche Aktienmarkt legten zur Wochenmitte zu. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


