HENSOLDT Aktie 56875079 / DE000HAG0005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Technisches Signal |
03.09.2025 18:02:00
|
Rüstungsaktien im Fokus: Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT uneins - Experten bullish auf Rheinmetall

Trotz eines kurzfristigen technischen Verkaufssignals bleibt die Stimmung für die Rheinmetall-Aktie positiv. Analysten sehen weiter grosses Potenzial.
• Analysten bleiben für Rheinmetall optimistisch
• Rheinmetall, RENK und HENSOLDT in starkem Branchenumfeld
Rheinmetall-Aktie mit technischem Signal
Im XETRA-Handel verzeichnete die Rheinmetall-Aktie letztlich einen Anstieg um 0,29 Prozent auf 1.754,00 Euro. Chartanalysten weisen allerdings auf ein kurzfristiges Verkaufssignal hin: Am 2. September 2025 bildete sich das Candlestick-Muster "Hanging Man", was vorübergehend zu Vorsicht mahnt. Jedoch bleibt das mittelfristig positive "GD 100-Up"-Signal intakt, was weiterhin auf eine positive technische Grundlage hindeutet.
Analysten sehen deutliches Wachstumspotenzial
Trotz der jüngsten Volatilität bleiben Analysten für die Rheinmetall-Aktie optimistisch. Nach Angaben von 4investors hat mwb research eine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 2'280 Euro ausgegeben - ein Aufwärtspotenzial von mehr als 31 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs. International rechnen Experten mit einem deutlichen Umsatzsprung von 25-30 Prozent im Geschäftsjahr 2025, begleitet von einer operativen Marge von 15,5 Prozent.
Branchenumfeld im Fokus
Neben Rheinmetall zeigten sich die deutschen Branchenkollegen RENK und HENSOLDT leichter. Die RENK-Aktie gab im XETRA-Handel letztlich 0,13 Prozent auf 66,67 Euro nach, während die HENSOLDT-Aktie um 0,32 Prozent auf 92,15 Euro nachgab.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AG
12:29 |
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall zeigt sich am Mittag gestärkt (finanzen.ch) | |
12:26 |
Handel in Europa: STOXX 50 verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
12:26 |
Schwacher Handel: LUS-DAX verliert (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Frankfurt in Rot: Das macht der DAX am Dienstagmittag (finanzen.ch) | |
09:29 |
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall legt am Vormittag zu (finanzen.ch) | |
09:28 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 zum Start in Grün (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX legt zum Handelsstart den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
09:28 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 fällt zum Handelsstart (finanzen.ch) |
Analysen zu Rheinmetall AG
15.10.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
07.10.25 | Rheinmetall Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.10.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
07.10.25 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
06.10.25 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im sino-amerikanischen Handelskonflikt: SMI dennoch leicht unter Druck -- DAX etwas höher -- Schlussendlich Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischem Aktienmarkt zeigen sich am Dienstag leichte Verluste. Der deutsche Aktienmarkt bewegt sich unterdessen leicht nach oben. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.