Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

RENK Aktie 129870173 / DE000RENK730

NATO-Mission 03.04.2024 16:40:00

Rheinmetall- und RENK-Aktien im Fokus: NATO-Generalsekretär will Unterstützung für Ukraine ausweiten

Rheinmetall- und RENK-Aktien im Fokus: NATO-Generalsekretär will Unterstützung für Ukraine ausweiten

Am Mittwoch legt die Rally der Rüstungswerte zunächst eine Pause ein.

• Rüstungsaktien im Aufwind
• NATO-Generalsekretär fordert höheres Engagement in Ukraine-Krieg
• Entscheidung im Juli erwartet

Rüstungsaktien profitieren von geopolitischen Unsicherheiten

Seit dem Beginn des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 erleben die Aktien von Waffenherstellern wie Rheinmetall, HENSOLDT und nun auch dem Börsenneuling RENK eine rege Nachfrage. In Zeiten geopolitischer Unsicherheiten und dem Bedarf nach Aufrüstung mehrerer Länder scheinen auch Anleger den Börsentrend Rüstungswerte längst erkannt zu haben. Mit der Zuspitzung des Nahostkonflikts im vergangenen Jahr erhielten die Aktien der Verteidigungsunternehmen weiteren Aufwind.

Rheinmetall-, HENSOLDT- und RENK-Aktien im Fokus

Am heutigen Mittwoch zeigen sich die Aktien von Rheinmetall, HENSOLDT und RENK nach einem teilweise höheren Start jedoch mit nachgebenden Notierungen. Während die Rheinmetall-Aktie via XETRA zeitweise um 0,99 Prozent auf 532,80 Euro gewinnt, notieren HENSOLDT-Titel bei 43,44 Euro um 1,02 Prozent höher. Für die erst seit Februar in Frankfurt gelisteten Papiere von RENK geht es derweil um 1,51 Prozent nach unten auf 35,92 Euro.

NATO-Generalsekretär Stoltenberg plant Ausbau von Bündnisrolle

Als potenziall marktbewegend werden Aussagen von NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg gewertet. Einem Bericht der Deutschen Presse-Agentur (dpa) zufolge hat sich dieser dafür ausgesprochen, dass die Mitgliedsstaaten des Verteidigungsbündnisses eine deutlich grössere Rolle bei der Unterstützung der Ukraine spielen sollten. So sei der Aufbau einer speziellen NATO-Mission im Land denkbar. Darüber hinaus sollen die NATO-Mitglieder die Ukraine in den kommenden fünf Jahren mit Militärausstattung im Wert von 100 Milliarden Euro unterstützen, so Stoltenberg. Entsprechende Verhandlungen laufen offenbar bereits. Eine endgültige Entscheidung könnte der dpa zufolge beim Bündnisgipfel im Juli in Washington getroffen werden.

Metzler hebt Daumen für Rheinmetall

Für Rheinmetall-Aktien gilt ausserdem als Stütze, dass das Bankhaus Metzler das Kursziel der Aktie von 550 auf nun 705 Euro aufgestockt hat. Damit haben die Analysten das derzeit höchste Kursziel am Markt inne.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Postmodern Studio / Shutterstock.com,Tobias Arhelger / Shutterstock.com,HENSOLDT

Analysen zu HENSOLDT

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
15.09.25 HENSOLDT Hold Jefferies & Company Inc.
12.09.25 HENSOLDT Hold Jefferies & Company Inc.
09.09.25 HENSOLDT Equal Weight Barclays Capital
20.08.25 HENSOLDT Overweight JP Morgan Chase & Co.
04.08.25 HENSOLDT Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’753.71 19.60 BVKSPU
Short 13’025.46 13.61 BP9SUU
Short 13’499.23 8.91 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’272.05 01.10.2025 13:29:03
Long 11’763.82 19.63 SQBBAU
Long 11’476.18 13.77 BIYSFU
Long 10’978.43 8.82 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}