TeamViewer Aktie 50049146 / DE000A2YN900
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Kursentwicklung im Fokus |
28.11.2025 17:58:21
|
XETRA-Handel: TecDAX zum Handelsende mit Kursplus
Der TecDAX notierte schlussendlich im Plus.
Der TecDAX erhöhte sich im XETRA-Handel schlussendlich um 0.78 Prozent auf 3’591.23 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 554.358 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der TecDAX 0.051 Prozent höher bei 3’565.18 Punkten in den Freitagshandel, nach 3’563.36 Punkten am Vortag.
Der TecDAX verzeichnete bei 3’562.87 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 3’597.21 Einheiten.
Jahreshoch und Jahrestief des TecDAX
Seit Beginn der Woche verbucht der TecDAX bislang ein Plus von 4.75 Prozent. Der TecDAX bewegte sich noch vor einem Monat, am 28.10.2025, bei 3’718.15 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.08.2025, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3’743.17 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 28.11.2024, stand der TecDAX bei 3’396.83 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 stieg der Index bereits um 4.50 Prozent. Das TecDAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 3’994.94 Punkten. Bei 3’010.36 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im TecDAX
Zu den stärksten Einzelwerten im TecDAX zählen derzeit SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 4.15 Prozent auf 34.16 EUR), 1&1 (+ 2.97 Prozent auf 24.25 EUR), United Internet (+ 2.70) Prozent auf 25.86 EUR), Bechtle (+ 2.45 Prozent auf 44.40 EUR) und Elmos Semiconductor (+ 2.41 Prozent auf 97.60 EUR). Unter Druck stehen im TecDAX hingegen Nordex (-2.34 Prozent auf 25.82 EUR), HENSOLDT (-1.94 Prozent auf 68.35 EUR), QIAGEN (-0.77 Prozent auf 41.13 EUR), AIXTRON SE (-0.42 Prozent auf 17.94 EUR) und Carl Zeiss Meditec (-0.40 Prozent auf 44.54 EUR).
Welche TecDAX-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Im TecDAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 4’767’948 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im TecDAX mit einer Marktkapitalisierung von 235.346 Mrd. Euro heraus.
KGV und Dividende der TecDAX-Mitglieder
In diesem Jahr weist die TeamViewer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5.58 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX auf. Die freenet-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.36 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
|
17:58 |
XETRA-Handel: TecDAX zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
17:58 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
17:58 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
SAP SE Aktie News: SAP SE am Nachmittag mit Aufschlag (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Zuversicht in Frankfurt: TecDAX am Freitagnachmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX nachmittags im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
SAP SE Aktie News: SAP SE am Mittag mit kaum veränderter Tendenz (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
XETRA-Handel LUS-DAX schwächelt (finanzen.ch) |