NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Sicherheitsbedenken |
13.08.2025 22:19:00
|
NVIDIA-Aktie im Fokus: Stellungnahme zu fehlenden Kill-Switches in GPUs
Der Technologiekonzern NVIDIA positioniert sich in der Cybersicherheitsdebatte und warnt vor den Risiken bestimmter Hardware-Funktionen.
• Unternehmen warnt davor, dass solche Funktionen die globale Cybersicherheit gefährden würden
• Im Vorfeld der Bilanzvorlage sehen Analysten ein kleines Kurspotenzial
In einem aktuellen Blog-Post hat sich NVIDIA zu der Debatte um mögliche Hardware-Kontrollen in seinen Grafikprozessoren (GPUs) geäussert. Das Unternehmen stellte darin klar, dass seine Chips weder Hintertüren, Kill-Switches noch Spyware enthalten.
NVIDIAs Standpunkt zur Hardware-Sicherheit
NVIDIA-GPUs werden in kritischen Bereichen wie dem Gesundheitswesen, der Finanzbranche, der wissenschaftlichen Forschung und autonomen Systemen eingesetzt. Als Reaktion auf Vorschläge von Experten und Politikern, Hardware-Kill-Switches zu implementieren, die GPUs fernsteuern könnten, veröffentlichte das Unternehmen einen Blog-Post von Chief Security Officer David Reber Jr.. Darin heisst es, dass die Einbettung von Hintertüren und Kill-Switches ein "Geschenk für Hacker und feindliche Akteure" wäre, was die globale digitale Infrastruktur untergraben und das Vertrauen in die US-Technologie zerstören würde.
Der Blog-Post verweist auf das historische Beispiel des "Clipper Chip" in den 1990er-Jahren, ein Projekt der NSA, das eine verschlüsselte Kommunikation mit eingebautem Regierungszugang vorsah. Dieses Projekt scheiterte, da es grundlegende Sicherheitslücken schuf. NVIDIA argumentiert daher, dass Kill-Switches und Hintertüren zentrale Schwachstellen schaffen und somit grundlegende Prinzipien der Cybersicherheit verletzen.
Unternehmensphilosophie und Ausblick auf die Aktie
Statt auf riskante Hardware-Funktionen setzt NVIDIA auf eine Sicherheitsphilosophie der "Defense in Depth", bei der mehrere Schutzebenen dafür sorgen, dass keine einzelne Schwachstelle ein System kompromittieren kann. Als Alternative zu Hardcoded-Backdoors unterstützt das Unternehmen offene, transparente Software-Tools zur Leistungsüberwachung und Fehlerbehebung, die jedoch stets unter der Kontrolle des Nutzers stehen und dessen Einverständnis vorussetzen.
Die Veröffentlichung des Blog-Posts erfolgte wenige Wochen vor der anstehenden Bilanzvorlage des Unternehmens. NVIDIA wird seine Ergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2026 am 27. August vorlegen. Laut Daten von TipRanks gibt es 38 Analystenbewertungen für die Aktie: 34 raten zum Kauf, drei zum Halten und einer zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 187,57 US-Dollar. Basierend auf dem letzten NASDAQ-Schlusskurs von 183,16 US-Dollar (12. August) ergibt sich daraus ein Kurspotenzial von 2,41 Prozent.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
|
22:33 |
Gute Stimmung in New York: Zum Ende des Montagshandels Gewinne im Dow Jones (finanzen.ch) | |
|
22:33 |
Handel in New York: NASDAQ Composite beendet den Handel im Plus (finanzen.ch) | |
|
22:33 |
NYSE-Handel: S&P 500 beendet den Handel im Plus (finanzen.ch) | |
|
20:27 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA schiesst am Abend hoch (finanzen.ch) | |
|
20:03 |
Montagshandel in New York: Dow Jones steigt (finanzen.ch) | |
|
20:03 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ Composite-Börsianer greifen zu (finanzen.ch) | |
|
20:03 |
Handel in New York: S&P 500 am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
|
18:01 |
Freundlicher Handel: S&P 500 am Montagmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
| 08:19 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
| 29.10.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
| 29.10.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
| 29.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 23.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX schlussendlich stärker -- US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt wurden ebenso wieder mutiger. Die Wall Street begann die Woche fester. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


