Positive Stellungnahme |
18.09.2023 17:54:00
|
Novartis-Aktie etwas leichter: Novartis-Tochter Sandoz nähert sich EU-Zulassung für Krebs-Biosimilar - Trastuzumab bekommt EMA-Empfehlung

Die Generika-Spezialistin Sandoz kommt einer EU-Zulassung für das Biosimilar Trastuzumab einen wichtigen Schritt näher.
Im Falle einer positiven Entscheidung würde Sandoz damit ein Biosimilar zur Behandlung einer bestimmten Form von Brustkrebs und Magenkrebs auf den Markt bringen. Bei dem Referenzmittel handelt es sich um den altgedienten Blockbuster Herceptin von Roche, für den der Patentschutz schon seit einiger Zeit abgelaufen ist.
Passende emittierte Barrier Reverse Convertibles
Basiswert | Valor | Barriere in % | Coupon in % |
---|---|---|---|
Nestlé / Novartis / Roche GS | 128211057 | 69.00 % | 5.90 % |
Entwickelt wurde das Biosimilar vom Biotechunternehmen EirGenix, mit dem Sandoz im April 2019 eine Lizenzvereinbarung unterzeichnet hatte. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird EirGenix weiterhin für die Entwicklung und Herstellung von Trastuzumab verantwortlich sein, während Sandoz die Rechte für die Vermarktung des Medikaments nach der Zulassung in den jeweiligen Märkten hält.
Novartis-Krebsmedikament Trastuzumab erhält EMA-Empfehlung
Novartis hat von der Europäischen Arzneimittelagentur EMA eine Empfehlung für Trastuzumab zur Behandlung von Brust- und Magenkrebs bekommen. Somit hat der Schweizer Pharmakonzern eine wichtige regulatorische Hürde für dessen Vermarktung genommen. Wie Novartis mitteilte, hat die EMA die Marktzulassung für Trastuzumab zur intravenösen Anwendung empfohlen. Die Empfehlung, die nun an die Europäische Kommission weitergeleitet wird, basiere auf einem Paket von analytischen, präklinischen und klinischen Daten, so das Unternehmen.
Der Novartis-Geschäftsbereich Sandoz besitzt den Angaben zufolge die Rechte für die Vermarktung des Medikaments, nachdem es in verschiedenen Märkten zugelassen wurde. Sein Partner, das taiwanische Unternehmen EirGenix, ist für die Entwicklung und Herstellung des Medikaments verantwortlich, so Novartis.
Novartis-Aktien sanken im Schweizer Handel schlussendlich um 0,26 Prozent auf 92,02 Franken.Basel / ZÜRICH (awp / Dow Jones Newswires)
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Passende emittierte Barrier Reverse Convertibles
Basiswert | Valor | Fälligkeitstag | Maximale Rendite p.a. |
---|---|---|---|
ABB / Novartis AG / Partners Group Hldg. AG | 125112009 | 23.09.2024 | 9.95 % |
Nestlé / Novartis / Roche GS | 122156518 | 03.10.2024 | 9.94 % |
Nestlé / Novartis / Roche GS | 124058101 | 27.01.2025 | 9.69 % |
Nachrichten zu Novartis AG
29.09.23 |
Press Release: Novartis completes divestment of 'front of eye' ophthalmology assets (Dow Jones) | |
29.09.23 |
SLI-Handel aktuell: SLI verbucht zum Start Gewinne (finanzen.ch) | |
29.09.23 |
SMI aktuell: SMI beginnt Freitagssitzung im Plus (finanzen.ch) | |
28.09.23 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 schlussendlich mit Kursplus (finanzen.ch) | |
28.09.23 |
Gewinne in Zürich: Anleger lassen SMI zum Handelsende steigen (finanzen.ch) | |
28.09.23 |
Aufschläge in Zürich: SLI verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
28.09.23 |
Handel in Zürich: SLI fester (finanzen.ch) | |
28.09.23 |
Keine Impulse: So steht der SMI am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Novartis AG
26.09.23 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
25.09.23 | Novartis Equal-weight | Morgan Stanley | |
22.09.23 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
08.09.23 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
05.09.23 | Novartis Buy | Jefferies & Company Inc. |
Profitieren vom Zinsanstieg | BX Swiss TV
In den letzten Monaten ist die Zinsentwicklung stark angestiegen, was sowohl Auswirkungen auf Banken als auch deren Kunden hat. Trotz dieser Zunahme geben viele Banken die gestiegenen Zinsen nur verzögert und oft nur teilweise oder gar nicht an ihre Kunden weiter. Im Rahmen eines Experteninterviews mit David Kunz, COO der BX Swiss, gibt Manuel Dürr, Head of Public Solutions, Leonteq AG einen Einblick in die aktuelle Zinslage und welche Lösung, Leonteq für AnlegerInnen parat hält um über einen Zins Index auf CHF, EUR und USD in dem (täglich) Overnight Zins angesammelt werden doch von der Zinsentwicklung partizipieren zu können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Erholung zum Quartalsende: SMI und DAX legen letztlich zu -- US-Börsen schlussendlich uneins -- Märkte in Asien schliessen vor dem Wochenende uneinheitlichSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt zogen zum Quartalsende an. Die US-Börsen notierten mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die wichtigsten asiatischen Indizes tendierten in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |