Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
SIX-Mitteilung 14.09.2023 17:52:00

Novartis-Aktie leicht im Plus: Sandoz wird nach Abspaltung von Novartis nicht Teil des SMI sein - Actares mit Bedenken zur Abspaltung

Novartis-Aktie leicht im Plus: Sandoz wird nach Abspaltung von Novartis nicht Teil des SMI sein - Actares mit Bedenken zur Abspaltung

Sandoz wird nach der Abspaltung von Novartis nicht dem wichtigsten Schweizer Börsenindex Swiss Market Index (SMI) angehören.

Das geht aus einem Informationsschreiben der Schweizer Börse SIX vom Mittwochabend hervor. Die Aktie wird laut den Angaben aber Teil der Indizes SLI und SMIM sein.

Dies alles gilt allerdings erst ab dem Tag nach der Abspaltung. Am Spin-off-Tag selber werde Sandoz im SMI aufgeführt werden, so das SIX-Schreiben weiter. Damit wird dieser Index einen Tag lang 21 statt 20 Titel umfassen.

Geplant ist die Abspaltung der heutigen Novartis-Generika-Sparte bekanntlich für den 4. Oktober. Eine Bedingung dafür ist, dass die Novartis-Aktionäre diesen Freitag dem Projekt ihren Segen erteilen. Vorgesehen ist, dass die Aktionärinnen und Aktionäre von Novartis eine Sandoz-Aktie für jeweils 5 Novartis-Aktien erhalten.

Actares äussert Bedenken zur Abspaltung von Novartis-Tochter Sandoz

Actares hat Bedenken bezüglich der bevorstehenden Abspaltung der Novartis-Tochter Sandoz. Der Aktionärsvertreter befürchtet etwa, dass die Generikasparte als Grundversorgerin von der Profitmaximierung des Konzerns gefährdet ist.

Grundsätzlich will Actares zwar allen an der GV zur Abstimmung gestellten Anträgen zustimmen, die abgespaltene Sandoz müsse aber eine Grundversorgerin bleiben, teilten die "Aktionärinnen und Aktionäre für mehr Konzernverantwortung" am Donnerstag mit. Novartis habe zwar ein "durchdachtes Konzept für die riskante Amputation" von Sandoz vorgelegt, es gebe aber noch offene Fragen zu strategischen Prioritäten.

Generell nehme man derweil "mit Genugtuung" zur Kenntnis, dass Sandoz nicht an den Meistbietenden verkauft wird. Die Herstellerin von Nachahmer-Medikamenten werde vielmehr "verantwortungsvoll für die Unabhängigkeit vorbereitet und ausgestattet". Trotzdem hätte es Actares vorgezogen, wenn Sandoz unter dem Dach von Novartis verblieben wäre.

Die vom Sandoz-Management kommunizierten Prognosen zu Umsatz- und Gewinnwachstum sowie zur Dividendenpolitik seien "sehr optimistisch", stellt Sandoz zudem fest. Man wolle daher am Freitag an der Generalversammlung erfahren, ob bei Sandoz das Geschäft mit Generika zugunsten der profitableren Biosimilars "wegpriorisiert" werden solle.

Denn angesichts der sich verschärfenden Arzneimittelkrisen sei Sandoz als globale Grundversorgerin unverzichtbar. Diese Position dürfe daher nicht durch Profitmaximierung zulasten von stark nachgefragten Produkten und Investitionen gefährdet werden, so die Forderung von Actares.

Die Novartis-Aktie zog im Schweizer Handel letztlich um 1,57 Prozent auf 91,23 CHF an.

Zürich (awp)


INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE

Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.

Weitere Links:


Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com,lucarista / Shutterstock.com

Analysen zu Novartis AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
04.10.23 Novartis Buy Deutsche Bank AG
03.10.23 Novartis Buy Deutsche Bank AG
26.09.23 Novartis Buy Deutsche Bank AG
25.09.23 Novartis Equal-weight Morgan Stanley
22.09.23 Novartis Buy Deutsche Bank AG

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let`s talk: Börsenjahr 2023 – Börsentag Zürich – BX Swiss Bloggerlounge
Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.
Hier die grosse Diskussionsrunde zum Thema: Unsicherheiten, Zinsen, Inflation & Entwicklungschancen mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia ); B. Kovacs ( @Sparkojote ), Lisa Osada ( @Aktiengram ), Robert Halver ( @roberthalver9787 ) und David Kunz, COO der BX Swiss.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Let`s talk: Börsenjahr 2023 – Börsentag Zürich – BX Swiss Bloggerlounge mit Robert Halver, Tim Schäfer, Sparkojoten & Aktiengram

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11'187.59 19.19 SSFMDU
Short 11'426.93 13.43 3YSSMU
Short 11'815.33 8.96 6SSMPU
SMI-Kurs: 10'753.87 04.10.2023 17:30:00
Long 10'303.83 19.54 A9SSMU
Long 10'064.06 13.87 COSSMU
Long 9'626.80 8.81 SMIFBU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten
pagehit