Microsoft Aktie 951692 / US5949181045
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| M365 Copilot |
25.04.2025 22:05:21
|
Microsoft-Aktie im Plus: Neue Copilot-Funktionen
Microsoft baut die Fähigkeiten seines KI-Assistenten Copilot aus. Die neuen Funktionen sollen es Nutzern ermöglichen, noch produktiver zu arbeiten.
• Automatisierung von Arbeitsabläufen soll verbessert werden
• Dokumenteninformationen werden zusammengeführt
Microsoft Copilot ist eine auf generativer KI basierende Lösung, die tief in die Microsoft-365-Produktpalette integriert ist. Sie unterstützt Nutzer in Anwendungen wie Word, Excel und Outlook, indem sie Texte generiert, Daten analysiert und Arbeitsabläufe automatisiert. Microsoft setzt dabei auf die enge Partnerschaft mit ChatGPT-Entwickler OpenAI.
Neue Microsoft 365 Copilot Funktionen
Auch die beiden jüngsten KI-Agenten für Microsoft 365, "Researcher" und "Analyst", basieren auf OpenAIs o3-Modellen und nutzen dabei sowohl interne als auch externe Datenquellen. Währen der "Researcher" für komplexe Rechercheaufgaben gedacht ist und auf E-Mails, Meetings, Dateien und Chats sowie auf Webdaten zugreift, um Marktanalysen, Strategiepapiere oder Kundenberichte zu erstellen, ist der "Analyst" auf datenbasierte Analysen spezialisiert. Er generiert aus unstrukturierten Rohdaten Erkenntnisse - beispielsweise Nachfrageprognosen, Segmentanalysen oder Umsatzprognosen.
Researcher und Analyst werden ab sofort über das Frontier-Programm an Kunden ausgeliefert. Der weltweite Rollout innerhalb der Microsoft 365 Copilot-App ist laut einem Blog-Beitrag für Mai geplant.
Parallel dazu erweitert Microsoft seine Plattform "Copilot Studio" - mit "Create" wird das Multimodalmodell GPT-4o für die Bild- und Videogenerierung integriert, Copilot Notebooks werden zur Wissensorganisation erweitert und bieten mit Copilot Search eine neue kontextbasierte KI-Unternehmenssuche an.
Das macht die Microsoft-Aktie
Die Nachricht über das "Copilot Wave 2" genannte Update kam bei Anlegern gut an. Die an der NASDAQ gelistete Microsoft-Aktie gewann am Freitag 1,17 Prozent auf 391,85 Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
|
07.11.25 |
Aufschläge in New York: Börsianer lassen Dow Jones schlussendlich steigen (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft verzeichnet am Freitagabend Verluste (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones gibt am Nachmittag nach (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones schwächelt (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft tendiert am Nachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones fällt (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
| 04.11.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 30.10.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
| 30.10.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


