EVOTEC Aktie 505433 / DE0005664809
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung |
15.08.2025 17:58:53
|
MDAX aktuell: MDAX fällt letztendlich zurück

Letztendlich zogen sich die Anleger in Frankfurt zurück.
Am Freitag verlor der MDAX via XETRA zum Handelsende 0.47 Prozent auf 30’971.87 Punkte. Insgesamt kommt der MDAX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 318.662 Mrd. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0.262 Prozent auf 31’200.41 Punkte an der Kurstafel, nach 31’118.79 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des MDAX lag am Freitag bei 31’290.63 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 30’919.71 Punkten erreichte.
MDAX-Performance seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht gab der MDAX bereits um 1.80 Prozent nach. Noch vor einem Monat, am 15.07.2025, verzeichnete der MDAX einen Stand von 31’086.25 Punkten. Vor drei Monaten, am 15.05.2025, wies der MDAX 29’826.41 Punkte auf. Der MDAX bewegte sich noch vor einem Jahr, am 15.08.2024, bei 24’786.62 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 20.42 Prozent aufwärts. Bei 31’754.30 Punkten markierte der MDAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 23’135.20 Punkten registriert.
Das sind die Gewinner und Verlierer im MDAX
Zu den Top-Aktien im MDAX zählen derzeit LANXESS (+ 3.92 Prozent auf 24.90 EUR), Talanx (+ 2.33 Prozent auf 122.90 EUR), TUI (+ 2.31 Prozent auf 9.29 EUR), WACKER CHEMIE (+ 1.21 Prozent auf 66.65 EUR) und IONOS (+ 1.03 Prozent auf 39.20 EUR). Am anderen Ende der MDAX-Liste stehen hingegen thyssenkrupp (-6.58 Prozent auf 8.29 EUR), HelloFresh (-5.19 Prozent auf 6.94 EUR), Bilfinger SE (-3.62 Prozent auf 91.90 EUR), EVOTEC SE (-2.37 Prozent auf 6.36 EUR) und TAG Immobilien (-2.27 Prozent auf 15.51 EUR) unter Druck.
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im MDAX auf
Aktuell weist die thyssenkrupp-Aktie das grösste Handelsvolumen im MDAX auf. 8’367’292 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im MDAX macht die Talanx-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 31.013 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der MDAX-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Lufthansa-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 7.32 zu Buche schlagen. Mit 15.23 Prozent äussert sich die Dividendenrendite der RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu WACKER CHEMIE AG
24.09.25 |
MDAX-Wert WACKER CHEMIE-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in WACKER CHEMIE von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
XETRA-Handel MDAX gibt zum Start nach (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
MDAX aktuell: MDAX liegt zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX bewegt sich nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX mittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX verbucht am Nachmittag Abschläge (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
XETRA-Handel: So entwickelt sich der MDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX-Anleger greifen zu (finanzen.ch) |