Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

18.11.2025 11:54:41

MARKT USA/Wall Street erneut vor Abgaben und mit Zurückhaltung

Auch am Dienstag dürfte Zurückhaltung die oberste Devise an der Wall Street bleiben. Zu wichtig sind die im Wochenverlauf anstehenden US-Konjunkturdaten. Nach dem beendeten "Shutdown" stehen eine Vielzahl von Daten auf der Agenda, wovon der US-Arbeitsmarktbericht für September am Donnerstag die grösste Aufmerksamkeit erhalten dürfte. Dazu kommen am Mittwoch nach Handelsende die Quartalszahlen von Nvidia, die richtunsgweisend sein dürften - nicht nur für den Technologie-Sektor. Der Future auf den S&P-500 verliert aktuell 0,3 Prozent.

"Der KI-Optimismus, der mit der steigenden Unsicherheit über den nächsten geldpolitischen Schritt der US-Notenbank kollidiert, hält die Risikobereitschaft in Schach", sagt Matt Britzman, Analyst bei Hargreaves Lansdown. "Langfristige Investoren können an ihren Strategien festhalten, Rückgänge sind nie angenehm, aber oft gesund, besonders in einem Markt, der Anzeichen von Überschwänglichkeit zeigt", ergänzt der Teilnehmer.

Nvidia fallen vorbörslich um weitere 1,1 Prozent, nachdem der Kurs am Vortag 1,9 Prozent eingebüsst hatte. Zur Begründung wurde zu Wochenbeginn darauf verwiesen, dass der Fonds des Milliardärs Peter Thiel alle seine Anteile an dem Chiphersteller verkauft hat. Der Kurs hat in drei der letzten fünf Handelssitzungen Verluste verzeichnet und ist im November um fast 8 Prozent gefallen. Trotzdem ist es in diesem Jahr bereits um 39 Prozent aufwärts gegangen.

Auf der Konjunktur-Agenda steht nach der Startglocke der Auftragseingang der Industrie aus dem August. Dazu kommen vor der Eröffnung noch die Industrieproduktion, ebenfalls für den August, sowie die Import- und Export-Preise für den Oktober.

Auf der Unternehmensseite wird Home Depot einen Blick in die Bücher gewähren. Die Geschäftszahlen des Einzelhändlers für das dritte Quartal könnten einen Hinweis auf das Konsumverhalten in den USA geben, heisst es.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/ros/flf

(END) Dow Jones Newswires

November 18, 2025 05:54 ET (10:54 GMT)

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11:03 NVIDIA Outperform Bernstein Research
17.11.25 NVIDIA Overweight JP Morgan Chase & Co.
10.11.25 NVIDIA Buy UBS AG
29.10.25 NVIDIA Buy UBS AG
29.10.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’035.56 19.38 B7ZS2U
Short 13’280.63 14.00 S9GB1U
Short 13’770.22 9.00 UFLBSU
SMI-Kurs: 12’536.34 18.11.2025 14:18:05
Long 11’998.91 20.00 SRKBVU
Long 11’725.37 14.00 S79B6U
Long 11’218.08 8.97 SQZB6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com