Amazon Aktie 645156 / US0231351067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Neue Führungsprinzipien |
23.07.2021 22:36:00
|
Kurz vor Bezos-Rücktritt: Amazon erweiterte die Konzernrichtlinien

Einige Tage, bevor Jeff Bezos offiziell als CEO zurückgetreten ist, hat Amazon seine Konzernrichtlinien erweitert. Die neuen Prinzipien richten sich vor allem an bekannte Kritikpunkte am Unternehmen.
• Neue Richtlinien beziehen sich auf bekannte Kritik am Handelsriesen
• Neue Ära beginnt
Schon in den Anfängen des Unternehmens hat Amazon seine Führungsprinzipien aufgestellt - eine Liste mit diversen Geschäftsphilosophien, die die Entscheidungen und Ziele der Mitarbeiter leiten soll. Sie bilden die Grundlage der Unternehmenskultur. "Wir nutzen unsere Führungsprinzipien jeden Tag, ob wir nun Ideen für neue Projekte diskutieren oder über den besten Lösungsansatz für ein Problem entscheiden. Das ist nur eines der Dinge, die Amazon so besonders machen", heisst es auf der Amazon-Website.
Während sich seit 2015 nichts mehr an den bis vor kurzem 14 Unternehmenswerten geändert hatte, wurden nun - wenige Tage, bevor Jeff Bezos offiziell als CEO zurückgetreten ist - zwei neue Führungsprinzipien ergänzt. Diese unterscheiden sich etwas von den bisherigen Richtlinien, denn sie beziehen sich auf bekannte Kritikpunkte an Amazon.
"Strive to be Earth’s Best Employer"
Die erste neue Richtlinie fordert Führungskräfte auf, "jeden Tag daran zu arbeiten, eine sicherere, produktivere, leistungsfähigere, vielfältigere und gerechtere Arbeitsumgebung zu schaffen", wie es bei Amazon heisst. Und weiter lautet der Grundsatz: "Sie führen mit Einfühlungsvermögen, haben Spass an der Arbeit und machen es anderen leicht, Spass zu haben. Führungskräfte fragen sich selbst: Wachsen meine Mitarbeiter? Sind sie befähigt? Sind sie bereit für das, was als nächstes kommt? Führungskräfte haben eine Vision für den persönlichen Erfolg ihrer Mitarbeiter und engagieren sich für diesen, sei es bei Amazon oder anderswo".
Schon in seinem letzten Brief an die Aktionäre hatte Jeff Bezos geschrieben, Amazon müsse einen besseren Job für seine Mitarbeiter machen, wie CNBC berichtet. Denn immer wieder tauchen Berichte über teils unzumutbare Arbeitsbedingungen bei dem Handelsriesen auf.
"Success and Scale Bring Broad Responsibility"
Erfolg und Grösse bringen grosse Verantwortung mit sich. "Wir haben in einer Garage angefangen, aber wir sind nicht mehr dort. Wir sind gross, wir beeinflussen die Welt, und wir sind weit davon entfernt, perfekt zu sein. Wir müssen bescheiden sein und selbst die sekundären Auswirkungen unseres Handelns bedenken. Unsere Gemeinden, unser Planet und unsere zukünftigen Generationen brauchen uns, um jeden Tag besser zu werden. Wir müssen jeden Tag mit der Entschlossenheit beginnen, besser zu werden, besser zu handeln und besser zu sein - für unsere Kunden, unsere Mitarbeiter, unsere Partner und die ganze Welt. Und wir müssen jeden Tag mit dem Wissen beenden, dass wir morgen noch mehr tun können. Führungskräfte schaffen mehr, als sie verbrauchen, und verlassen die Dinge immer besser, als sie sie vorgefunden haben", beschreibt Amazon selbst die zweite neue Richtlinie. Und auch diese richtet sich an einen langjährigen Kritikpunkt, denn es sollen nicht nur die Kunden zufriedengestellt werden, sondern auch die Mitarbeiter müssen berücksichtigt werden.
Die neuen Prinzipien betonen also, wie wichtig es ist, das Wohlergehen sowohl der Gesellschaft ausserhalb Amazons als auch der Mitarbeiter selbst bei den Entscheidungen zu berücksichtigen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
10.10.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones verliert zum Handelsende (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Freitagabend mit Kursabschlägen (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones nachmittags in Rot (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Freitagnachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Handel in New York: Dow Jones beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones gibt zum Start des Donnerstagshandels nach (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones nachmittags im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.25 | Amazon Buy | UBS AG |
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- US-Börsen beenden Handelswoche in Rot -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnete Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |