JPMorgan Chase Aktie 1161460 / US46625H1005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Verhaltensänderung? |
02.10.2021 23:21:00
|
JPMorgan warnt: Das Buy-the-Dip-Mantra ist gefährdet

Der US-Aktienmarkt hat sich schnell von der Corona-Krise erholt. Doch nun haben JPMorgan-Strategen Zweifel geäussert, ob sich diese positive Entwicklung der US-Aktien weiterhin fortsetzen wird.
• JPMorgan-Experten jetzt besorgt
• Anleger ändern möglicherweise ihr Verhalten
Die Corona-Pandemie hat an den Aktienmärkten einen starken Crash ausgelöst. Doch sehr schnell konnten sich die Aktien wieder erholen. Der S&P 500-Index, der den breiten US-Aktienmarkt widerspiegelt, eilte im Zuge dieser Rally sogar von Rekord zu Rekord. Dazu haben wesentlich "Buy the Dip"-Käufe, bei denen Kleinanleger Kursrückschläge nutzten, um günstig zuzukaufen, beigetragen.
Ungewöhnliche Entwicklung
Doch nun haben Nikolaos Panigirtzoglou, Stratege bei der US-Investmentbank JPMorgan, und sein Team auf eine ungewöhnliche Entwicklung aufmerksam gemacht, berichtet "Bloomberg". Demnach wurde am 20. September ein enormer Abfluss von 11 Milliarden Dollar bei börsengehandelten Aktienfonds beobachtet. Wenn man die vierteljährlichen Verfallstage ausser Acht lässt, dann handelt es sich hierbei um den grössten Geldabfluss an einem einzigen verlustreichen Handelstag in diesem Jahr. Am Folgetag, dem 21. September, seien diesen Fonds dann lediglich zwei Milliarden Dollar zugeflossen, was von den JPMorgan-Experten als "ziemlich gedämpft" bewertet wird.
50-Tage-Gleitender-Durchschnitt durchbrochen
Die Strategen von JPMorgan halten dies für "ziemlich besorgniserregend", denn es widerspricht der "Buy the Dip"-Psychologie, welche den Aktienmarkt über Monate hinweg angetrieben hat. So hatte eben dieses Mantra dafür gesorgt, dass der S&P 500 immer wieder am 50-Tage-Gleitenden-Durchschnitt abprallte und sich oberhalb dieser Trendlinie hielt. Doch nun ist der Aktienindex unter diesen charttechnischen Indikator gefallen, weil sich Anleger Sorgen machen um nachlassende geldpolitische Stimuli, eine hohe Inflationsrate sowie um die Auswirkungen der Liquiditätsprobleme beim chinesischen Immobilienriesen Evergrande.
JPMorgan-Experten zurückhaltend
"In den kommenden Tagen wird es wichtig, zu beobachten, ob die Geldflüsse Signale aufweisen, dass diese Verhaltensänderung anhält", warnen Panigirtzoglou und sein Team. Deshalb sind sie in Bezug auf die weiteren Aussichten von US-Aktien auch zurückhaltend. Die JPMorgan-Strategen nehmen eine abwartende Haltung ein: Ihrer Meinung nach brauche es signifikante Geldzuflüsse bei den börsengehandelten Aktienfonds, um sicher sein zu können, dass das "Buy the Dip"-Mantra weiterlebt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co.
14.10.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones liegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones am Nachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Handel in New York: Dow Jones mittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones gibt zum Start des Dienstagshandels nach (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones am Montagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones am Mittag stärker (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Börse New York: Dow Jones zum Start des Montagshandels im Aufwind (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
JPMorgan backs ‘America First’ push with up to $10bn investment (Financial Times) |
Analysen zu JPMorgan Chase & Co.
11:55 | JPMorgan Chase Halten | DZ BANK | |
14.10.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
11.09.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
16.07.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
16.07.25 | JPMorgan Chase Halten | DZ BANK |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: SMI und DAX etwas fester -- Asiens Börsen letztlich im PlusAm heimischen und deutschen Aktienmarkt kommt es zur Wochenmitte zu einer Erholung. An den grössten Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.