Givaudan Aktie 1064593 / CH0010645932
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Rating im Fokus |
14.10.2025 09:21:04
|
JP Morgan Chase & Co.: Givaudan-Aktie erhält Neutral
JP Morgan Chase & Co. hat eine eingehende Analyse der Givaudan-Aktie durchgeführt. Hier sind die Ergebnisse.
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Givaudan nach Quartalszahlen auf "Neutral" mit einem Kursziel von 4000 Franken belassen. Das organische Wachstum des Aromenherstellers sei etwas besser als erwartet ausgefallen, schrieb Celine Pannuti in einer am Dienstag vorliegenden ersten Reaktion.
Vom Kursziel zum Handelsvolumen: Die Givaudan-Aktie am Tag der ausführlichen Analyse
Um 09:05 Uhr wies die Givaudan-Aktie Gewinne aus. In der SIX SX-Sitzung ging es für das Papier um 1.7 Prozent auf 3’423.00 CHF nach oben. Insofern weist der Anteil noch Luft nach oben: 16.86 Prozent im Vergleich zum ausgegebenen Kursziel auf. 1’796 Givaudan-Aktien wechselten zuletzt via SIX SX den Besitzer. Auf Jahressicht 2025 verlor die Aktie um 12.1 Prozent. Am 23.01.2026 wird Givaudan schätzungsweise die Ergebnisse für Q4 2025 präsentieren.
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch
Veröffentlichung der Original-Studie: 14.10.2025 / 06:57 / BST
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 14.10.2025 / 06:57 / BST
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Nachrichten zu Givaudan AG
|
21.11.25 |
Handel in Zürich: SMI schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Givaudan Aktie News: Givaudan schiebt sich am Nachmittag vor (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
SIX-Handel: SLI nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI am Nachmittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Givaudan Aktie News: Givaudan legt am Freitagmittag zu (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI steigt mittags (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Freundlicher Handel: SLI mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Givaudan Aktie News: Givaudan am Freitagvormittag in Grün (finanzen.ch) |
Analysen zu Givaudan AG
| 13.11.25 | Givaudan Overweight | Barclays Capital | |
| 11.11.25 | Givaudan Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 11.11.25 | Givaudan Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 05.11.25 | Givaudan Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 15.10.25 | Givaudan Hold | Deutsche Bank AG |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


