Intel Aktie 941595 / US4581401001
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursziel angehoben |
12.04.2023 22:19:00
|
Intel-Aktie: Langjähriger Bär wird zuversichtlicher für Intel

Die Analysten des Research- und Brokerage-Unternehmens Bernstein sehen für die Intel-Aktie Licht am Ende des Tunnels.
• Negatives ist nun bekannt
• Aussichten verbessern sich mittelfristig
Stacy Rasgon war seit Mitte 2020 ausgesprochen bärisch gegenüber Intel eingestellt. Dies sei angesichts des Zusammenbruchs des US-Halbleiter-Konzerns infolge eines schwachen Marktes und folgenschwerer schlechter Entscheidungen auch absolut gerechtfertigt gewesen, bekräftigte der Bernstein-Analyst.
Doch nach einer Zeit grosser Schwierigkeiten bessern sich nun die mittelfristigen Aussichten für den Konzern, was aber nach Meinung von Rasgon nicht angemessen in den Markterwartungen berücksichtigt sei. Deshalb hat er nun das Rating von "Underperform" auf "Market-Perform" hochgestuft und das Kursziel von 20 auf 30 US-Dollar angehoben.
Schlechte Nachrichten verarbeitet
Nach Ansicht des Experten sind die vielen schlechten Nachrichten nämlich inzwischen verarbeitet: "Das Unternehmen wurde in die Mangel genommen, aber die Aktie sinkt nicht länger aufgrund schlechter Nachrichten, was darauf hindeutet, dass Investoren eher dazu bereit sind, sich zu engagieren und zu dem Schluss kommen, dass es nach Jahren des Drucks wahrscheinlich nicht noch schlimmer wird", zitiert "Investing.com" Stacy Rasgon.
Situation noch nicht berauschend
Die derzeitige Lage des Chipkonzerns bewertet man bei dem US-Analysehaus aber noch immer nicht als berauschend: "Verstehen Sie uns nicht falsch, derzeit sehen die Dinge immer noch hässlich aus. Aber das ist schwerlich ein Geheimnis" erklärte der Analyst.
"Aber auch wenn die Dinge immer noch schlecht erscheinen, so glauben wir taktisch doch, dass sich die mittelfristige Aufstellung endlich ein bisschen verbessert, weil die Probleme des Unternehmens bekannt sind und die Zahlen nun niedrig genug sein könnten, um so stehen zu bleiben", wird Rasgon darüber hinaus von "MarketWatch" zitiert.
Stabile Roadmap
In Bezug auf den Zukunftsplan zeigt sich der Analyst vorsichtig optimistisch, so werde die Roadmap "nicht schlechter". Nach enormen Verzögerungen laufe Sapphire Rapids endlich an, erklärte er bezüglich Intels neuem Server und Prozessor. Dieser könnte im Bereich Künstliche Intelligenz zur Anwendung kommen, einem Thema das derzeit stark gehypt ist.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Intel Corp.
10.10.25 |
Intel Aktie News: Intel am Abend mit Einbussen (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Intel Aktie News: Intel präsentiert sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Freitagshandel in New York: S&P 500 bewegt sich zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ Composite zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Freitagshandel in New York: NASDAQ 100 zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 notiert zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Intel-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Intel-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) |
Analysen zu Intel Corp.
02.10.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
29.09.25 | Intel Hold | Deutsche Bank AG | |
19.09.25 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
19.09.25 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
18.09.25 | Intel Neutral | UBS AG |
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- US-Börsen beenden Handelswoche in Rot -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnete Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |