Symrise Aktie 2810536 / DE000SYM9999
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Performance im Blick |
28.10.2025 17:58:49
|
Handel in Frankfurt: LUS-DAX gibt zum Handelsende nach
Zum Handelsende hielten sich die Börsianer in Frankfurt zurück.
Am Dienstag schloss der LUS-DAX nahezu unverändert (minus 0.11 Prozent) bei 24’289.50 Punkten.
Der LUS-DAX erreichte heute sein Tageshoch bei 24’344.00 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 24’181.00 Punkten lag.
LUS-DAX-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, wurde der LUS-DAX mit 23’760.00 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 28.07.2025, betrug der LUS-DAX-Kurs 23’970.00 Punkte. Der LUS-DAX erreichte vor einem Jahr, am 28.10.2024, den Stand von 19’547.00 Punkten.
Der Index gewann auf Jahressicht 2025 bereits um 21.67 Prozent. In diesem Jahr erreichte der LUS-DAX bereits ein Jahreshoch bei 24’773.50 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 18’821.00 Zählern.
Tops und Flops aktuell
Unter den stärksten Aktien im LUS-DAX befinden sich derzeit RWE (+ 1.66 Prozent auf 41.14 EUR), Deutsche Bank (+ 1.56 Prozent auf 29.61 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1.36 Prozent auf 40.26 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1.22 Prozent auf 54.65 EUR) und EON SE (+ 1.15 Prozent auf 16.25 EUR). Auf der Verliererseite im LUS-DAX stehen hingegen Symrise (-4.53 Prozent auf 76.68 EUR), QIAGEN (-1.72 Prozent auf 41.14 EUR), Deutsche Börse (-1.67 Prozent auf 223.30 EUR), Beiersdorf (-1.60 Prozent auf 92.48 EUR) und adidas (-1.57 Prozent auf 184.40 EUR).
Die meistgehandelten LUS-DAX-Aktien
Die Aktie im LUS-DAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 6’076’328 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 268.195 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im LUS-DAX den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der LUS-DAX-Aktien im Blick
Im LUS-DAX präsentiert die Bayer-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6.01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Porsche Automobil-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.41 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Symrise AG
|
18.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Start des Dienstagshandels Verluste (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
DAX 40-Wert Symrise-Aktie: So viel Verlust hätte ein Symrise-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: LUS-DAX zum Start mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: DAX zum Start des Mittwochshandels freundlich (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Symrise-Aktie: Goldman Sachs Group Inc. gibt Neutral-Bewertung bekannt (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
EQS-PVR: Symrise AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
|
11.11.25 |
EQS-PVR: Symrise AG: Veröffentlichung gemäss § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) |