Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

HUGO BOSS Aktie 18789679 / DE000A1PHFF7

Nach schwachem Quartal 11.10.2019 17:53:00

Gewinnwarnung: HUGO BOSS senkt Jahresprognose - Aktie bricht ein

Gewinnwarnung: HUGO BOSS senkt Jahresprognose - Aktie bricht ein

Der Modekonzern HUGO BOSS kann seine Jahresziele nach einem schwachen dritten Quartal nicht halten.

Wie der MDAX-Konzern mitteilte, wirken sich die gesamtwirtschaftlichen Unsicherheiten zunehmend negativ auf die Nachfrage aus. In Nordamerika habe sich das Marktumfeld weiter eingetrübt. Nicht zuletzt werde das Geschäft in Hongkong seit Beginn der Unruhen "erheblich beeinträchtigt".

Die HUGO BOSS AG rechnet nun 2019 mit einem währungsbereinigten Umsatzwachstum im niedrigen einstelligen Prozentbereich, bisher war ein Plus im mittleren einstelligen Prozentbereich angepeilt worden. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) wird nun bei 330 bis 340 Millionen Euro gesehen. Im Vorjahr hatte der Konzern 347 Millionen Euro erzielt, ohne Berücksichtigung der Auswirkungen des Bilanzierungsstandards IFRS 16. Bisher hatte das Management mit einem Wachstum des EBIT "am unteren Ende eines Anstiegs im hohen einstelligen Prozentbereich" geplant.

Im dritten Quartal stieg der Umsatz um 1 Prozent auf 720 Millionen Euro, währungsbereinigt stagnierte er. Der eigene Einzelhandel legte währungsbereinigt um 3 Prozent zu, auf bereinigter Fläche und wechselkursbereinigt stand ein Plus von 2 Prozent zu Buche.

HUGO BOSS erzielte ein EBIT von 80 Millionen Euro nach 92 Millionen im Vorjahreszeitraum. Das war neben dem Umfeld auch höheren Aufwendungen für Veränderungen im Management geschuldet. Die detaillierten Ergebnisse zum dritten Quartal wird Hugo Boss am 5. November präsentieren.

"Ungeachtet der gestiegenen gesamtwirtschaftlichen Unsicherheiten, mit denen wir uns kurzfristig konfrontiert sehen, bleiben wir fokussiert, was die erfolgreiche Umsetzung unserer strategischen Initiativen angeht", sagte Konzernchef Mark Langer. Dabei spiele die Verbesserung der Profitabilität eine zentrale Rolle: "An unserem mittelfristigen Ziel einer Ebit-Marge in Höhe von 15 Prozent halten wir fest."

Anleger zeigten sich am Freitag enttäuscht. Der Kurs der HUGO BOSS-Aktie stürzte im XETRA-Handel kräftig ab - zum Handelsschluss stand ein Minus von 13,45 Prozent bei 38,75 Euro an der Kurstafel. Damit war der Modekonzern der mit Abstand schlechteste Wert im MDAX.

Mehrere Analysten haben ihre Ziele wegen der schlechteren Aussichten des Konzerns gesenkt. Der Modekonzern stehe vor harten Zeiten, schrieb Branchenexperte Piral Dadhania vom Analysehaus RBC in einer am Freitag vorliegenden Studie. Hersteller hochwertiger Bekleidung stünden weltweit unter Druck - so auch Boss. Ein Ende der Herausforderungen für die Branche sieht der Experte vorerst nicht. Seine mittelfristigen Schätzungen für Boss lägen unter den Prognosen des Managements.

Gänzlich überraschend kommt die Gewinnwarnung für 2019 derweil nicht. Zuletzt hatten mehrere Analysten, etwa von der Commerzbank und der Privatbank Hauck & Aufhäuser, die Jahresziele als anspruchsvoll bezeichnet.

FRANKFURT (Dow Jones) / METZINGEN (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Hugo Boss,Pere Rubi / Shutterstock.com

Analysen zu HUGO BOSS AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
18.08.25 HUGO BOSS Outperform RBC Capital Markets
11.08.25 HUGO BOSS Outperform RBC Capital Markets
08.08.25 HUGO BOSS Kaufen DZ BANK
06.08.25 HUGO BOSS Buy Warburg Research
06.08.25 HUGO BOSS Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}