UBS Aktie 24476758 / CH0244767585
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Blick |
24.07.2025 09:28:37
|
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart mit Zuschlägen

Heute geht es für den STOXX 50 erneut nach oben.
Um 09:10 Uhr legt der STOXX 50 im STOXX-Handel um 0.60 Prozent auf 4’550.41 Punkte zu. Zuvor ging der STOXX 50 0.255 Prozent fester bei 4’534.68 Punkten in den Handel, nach 4’523.16 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte heute sein Tageshoch bei 4’550.75 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4’534.68 Punkten lag.
So bewegt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn stieg der STOXX 50 bereits um 1.10 Prozent. Noch vor einem Monat, am 24.06.2025, bewegte sich der STOXX 50 bei 4’474.73 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 24.04.2025, den Stand von 4’339.78 Punkten. Der STOXX 50 lag noch vor einem Jahr, am 24.07.2024, bei 4’441.37 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 4.88 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4’826.72 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3’921.71 Zählern.
STOXX 50-Top-Flop-Liste
Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind derzeit Deutsche Telekom (+ 2.99 Prozent auf 31.39 EUR), BASF (+ 2.24 Prozent auf 46.01 EUR), Roche (+ 2.03 Prozent auf 266.60 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1.67 Prozent auf 53.60 CHF) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1.54 Prozent auf 54.77 EUR). Die Verlierer im STOXX 50 sind hingegen Nestlé (-3.33 Prozent auf 75.16 CHF), RELX (-0.69 Prozent auf 38.68 GBP), BP (-0.43 Prozent auf 4.03 GBP), BAT (-0.39 Prozent auf 38.31 GBP) und National Grid (-0.14 Prozent auf 10.61 GBP).
Die teuersten STOXX 50-Konzerne
Die Aktie im STOXX 50 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 1’240’837 Aktien gehandelt. Im STOXX 50 nimmt die SAP SE-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 289.811 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel im Fokus
Unter den STOXX 50-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie mit 7.82 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.33 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BP plc (British Petrol)
12.09.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 schwächelt zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 verbucht mittags Abschläge (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Börse Europa: STOXX 50 liegt zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Gute Stimmung in London: FTSE 100 beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 am Donnerstagmittag im Plus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Donnerstagshandel in Europa: STOXX 50 notiert zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Börse London: FTSE 100-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.ch) |