Amazon Aktie 645156 / US0231351067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Amazon-Updates |
14.11.2021 16:02:00
|
Fire TV, Kindle, Echo & Co: So lange gibt es Amazon-Geräte Updates

Amazon hat erstmals eine Mindestdauer von Sicherheitsupdates für seine Geräte veröffentlicht.
• Sicherheitsupdates für mindestens vier Jahre nach letztem Verkauf
• Informationen zu älteren Geräten kommen bei Amazon zu kurz
Zwei Fire-TV-Geräte erhalten keine Updates mehr
Im November 2021 hat Amazon erstmals über die Update-Dauer von Fire-TV-Geräten aufgeklärt, wie AFTVnews berichtet. Dabei ging auch hervor, dass der Fire TV der ersten Generation sowie der Fire TV Stick der ersten Generation zukünftig keine Sicherheitsupdates mehr erhalten werden. Für Nutzer dieser Geräte bedeutet das, dass die Geräte zwar weiterhin genutzt werden können, mögliche Sicherheitslücken jedoch nicht mehr geschlossen werden und dass es keine neuen Softwarefunktionen mehr geben wird, erklärt Golem.
Sicherheitsupdates für mindestens vier Jahre
Amazon erklärt auf der eigenen Website ausserdem, dass Fire-TV-Geräte nach dem letzten Verkauf des betreffenden Modells auf der Website mindestens vier weitere Jahre lang Sicherheitsupdates erhalten. Dies gilt jedoch auch für andere Amazon-Geräte wie Echos, Echo Shows, Fire Tablets und Kindle-Geräte. Auf den jeweiligen Webseiten zu den Update-Informationen gibt der US-amerikanische Online-Händler an, dass die Geräte "garantiert Software-Sicherheitsupdates erhalten werden für mindestens vier Jahre, nachdem das Gerät zuletzt zum Kauf über unsere Website verfügbar war". Auf diesen Seiten führt der Konzern jedoch nur die Update-Dauer aller Geräte auf, die derzeit im Handel sind.
Ältere Amazon-Geräte
Wer ein älteres Amazon-Gerät besitzt, welches auf der Amazon-Website nicht mehr verkauft wird, kann jedoch nur schwer herausfinden, wie lange man auf Sicherheitsupdates zählen kann, erklärt AFTVnews. Für Echo- und Kindle-Modelle lässt sich die Update-Dauer jedoch relativ genau berechnen. Dafür müssen Nutzer nur herausfinden, wann das betreffende Modell durch die nächste Generation ersetzt wurde und vier Jahre hinzuaddieren. Handelt es sich also zum Beispiel um das Amazon Echo der ersten Generation, das im Jahr 2017 von der zweiten Generation ersetzt wurde, enden die vier Jahre im Jahr 2021, erklärt AFTVnews. Ausserdem kann man auf seiner "Liste der registrierten Geräte" genauere Informationen zu seinen Geräten und der Update-Dauer in Erfahrung bringen.
Sicher ist, dass man sich bei dem Kauf eines Amazon-Geräts darauf verlassen kann, dass ab Kaufdatum mindestens vier Jahre lang Sicherheitsupdates zur Verfügung stehen. Meist erhalten die Geräte diese Updates auch über die vier Jahre hinaus, obwohl man kaum sagen kann, wie lang, erklärt AFTVnews, vor allem da Amazon den Kunden in den Übersichten vergleichsweise wenig Details zu dem Update-Ende nennt.
E. Schmal/Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
10.10.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones verliert zum Handelsende (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Freitagabend mit Kursabschlägen (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones nachmittags in Rot (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Freitagnachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Handel in New York: Dow Jones beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones gibt zum Start des Donnerstagshandels nach (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones nachmittags im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.25 | Amazon Buy | UBS AG |
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- US-Börsen beenden Handelswoche in Rot -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnete Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |