Evonik Aktie 18699457 / DE000EVNK013
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
04.11.2025 14:57:36
|
Evonik sieht noch keine Nachfragebelebung - Aktie unter Druck
(Ausführliche Fassung)
ESSEN (awp international) - Der Spezialchemie-Konzern Evonik sieht auch nach dem Auftakt des Schlussquartals kurzfristig keine Belebung des Geschäfts. Die Nachfrage dürfte bis zum Jahresende schwach bleiben, hiess es am Dienstag im Zuge der Veröffentlichung endgültiger Resultate des dritten Quartals. Der gesamten Branche machen die US-Zollpolitik, eine träge europäische Wirtschaft und die andauernde Krise des chinesischen Immobiliensektors schon länger zu schaffen. Evonik-Chef Christian Kullmann musste daher Ende September seinen Jahresausblick für das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) senken.
Seither steht für 2025 im Tagesgeschäft ein Gewinnrückgang von 2,1 Milliarden Euro im vergangenen Jahr auf rund 1,9 Milliarden Euro im Plan. Bereits im Sommer war der Vorstand des im MDax gelisteten Unternehmens vorsichtiger geworden und hatte nur noch das untere Ende der zuvor erwarteten Bandbreite von 2,0 bis 2,3 Milliarden avisiert.
In den drei Monaten bis Ende September erwirtschaftete Evonik bei einem Umsatzrückgang um zwölf Prozent auf 3,4 Milliarden Euro im Tagesgeschäft einen Gewinn (bereinigtes Ebitda) von 448 Millionen Euro. Das ist gut ein Fünftel weniger als vor einem Jahr und liegt im Rahmen der zuletzt avisierten Bandbreite. Dabei belaste vor allem ein Absatzrückgang, während der Konzern seine Verkaufspreise annähernd stabil halten konnte. Unter dem Strich entfiel auf die Anteilseigner jedoch ein Verlust von 106 Millionen Euro nach einem Überschuss von 223 Millionen vor einem Jahr.
In dem schwierigen Geschäftsumfeld hatte der MDax-Konzern vor einiger Zeit ein Sparprogramm aufgesetzt, in dessen Zuge auch das Management gestrafft wird. Damit sollen die jährlichen Kosten bis Ende 2026 um rund 400 Millionen Euro sinken. Wie es nun hiess, kommt das Programm planmässig voran. Die "Vorteile durch weniger Hierarchieebenen und geringere Personalkosten werden bereits sichtbar. Bis Ende des Jahres werden 90 Prozent aller Bereiche in ihre neue Struktur überführt sein."
Analyst Sebastian Satz von der Citigroup sieht den operativen Gewinn im dritten Quartal ein wenig über der zuletzt gesunkenen Markterwartung. Allerdings sei der Geschäftsmix schwächer als gedacht, da die beiden Kerngeschäftsbereiche schlechter abgeschnitten hätten als erwartet. Er sieht zudem Fragen aufkommen mit Blick auf die Wirkung der Sparmassnahmen des Konzerns. Dies werde auch durch die im Vergleich zu anderen Chemiewerten schwache Kursentwicklung der vergangenen Monate verdeutlicht.
Die seit Monaten schwache Evonik-Aktie rutschte am Morgen zunächst stärker ab und drohte auf ein Rekordtief zu fallen. Dann berappelte sich der Kurs jedoch und hielt sich mit einem Minus von zuletzt rund einem halben Prozent besser als der am Dienstag schwache deutsche Aktienmarkt.
Im laufenden Jahr haben die Evonik-Papiere damit bisher rund 14 Prozent an Wert verloren. Der europäische Branchenindex Stoxx Europe 600 Chemicals bringt es im gleichen Zeitraum auf ein Minus von gut sechs Prozent./mis/stk/stw
Nachrichten zu Evonik AG
|
24.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX liegt zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Montagshandel in Frankfurt: So performt der MDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
XETRA-Handel: Anleger lassen MDAX steigen (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
MDAX aktuell: MDAX zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
MDAX-Titel Evonik-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Evonik von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
XETRA-Handel MDAX zum Handelsstart in Rot (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Montagshandel in Frankfurt: MDAX verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
XETRA-Handel So steht der MDAX nachmittags (finanzen.ch) |
Analysen zu Evonik AG
| 24.11.25 | Evonik Hold | Deutsche Bank AG | |
| 12.11.25 | Evonik Equal Weight | Barclays Capital | |
| 11.11.25 | Evonik Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 11.11.25 | Evonik Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 05.11.25 | Evonik Halten | DZ BANK |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Ruhiger Handel erwartet: SMI etwas schwächer -- DAX Erholung setzt sich gebremst fort -- Asiens Anleger schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt geht es am Donnerstag leicht nach unten. Am Markt in Deutschland zeigen sich Anleger verhalten optimistisch. In Fernost dominierten die Bullen das Bild.


