Gerresheimer Aktie 3138496 / DE000A0LD6E6
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
20.11.2025 13:18:33
|
EQS-News: Gerresheimer AG: Wechsel im Aufsichtsrat
|
EQS-News: Gerresheimer AG
/ Schlagwort(e): Personalie
Gerresheimer AG: Wechsel im Aufsichtsrat
Düsseldorf, 20. November 2025. Klaus Röhrig, Mitgründer und Co-Chief Investment Officer der Active Ownership Gruppe, wurde bis zur nächsten ordentlichen Hauptversammlung im Juni 2026 zum Aufsichtsrat der Gerresheimer AG bestellt. Er folgt auf Dr. Dorothea Wenzel, die ihr Amt zur Verfügung gestellt hatte, um der veränderten Eigentümerstruktur der Gesellschaft bei der Zusammensetzung des Aufsichtsrats Rechnung zu tragen. Klaus Röhrig übernimmt mit seiner Bestellung auch die Aufgaben von Dr. Dorothea Wenzel im Prüfungsausschuss der Gerresheimer AG. „Wir danken Dr. Dorothea Wenzel herzlich für ihre engagierte Arbeit im Aufsichtsrat und im Prüfungsausschuss“, so Dr. Axel Herberg, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Gerresheimer AG. „Mit ihrer Expertise und Erfahrung hat sie einen wichtigen Beitrag zur Erfüllung der Aufgaben des Gremiums geleistet.“ Ordentliche Hauptversammlung am 3. Juni 2026 Klaus Röhrig wird sich auf der nächsten ordentlichen Hauptversammlung am 3. Juni 2026 als Aufsichtsrat zur Wahl stellen. Insgesamt stehen auf der nächsten Hauptversammlung vier Aufsichtsratspositionen der Kapitalseite im mitbestimmten Aufsichtsrat der Gerresheimer AG zur Wahl. Über Gerresheimer Kontakt Gerresheimer
20.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | Gerresheimer AG |
| Peter-Müller-Str. 3 | |
| 40468 Düsseldorf | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49-(0)211/61 81-00 |
| Fax: | +49-(0)211/61 81-121 |
| E-Mail: | gerresheimer.ir@gerresheimer.com |
| Internet: | http://www.gerresheimer.com |
| ISIN: | DE000A0LD6E6 |
| WKN: | A0LD6E |
| Indizes: | MDAX (Aktie) |
| Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2233454 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2233454 20.11.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Gerresheimer AG
Analysen zu Gerresheimer AG
| 28.10.25 | Gerresheimer Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 21.10.25 | Gerresheimer Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 15.10.25 | Gerresheimer Hold | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
| 14.10.25 | Gerresheimer Neutral | UBS AG | |
| 13.10.25 | Gerresheimer Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach den NVIDIA-Zahlen: SMI freundlich -- DAX zieht an -- Wall Street legt zu -- Asiens Börsen beenden Handel uneins - Nikkei sehr starkAm Donnerstag verzeichnet der heimische Aktienmarkt marginale Gewinne, während das deutsche Börsenbarometer kräftig zulegt. Die Wall Street zeigt sich mit kräftigen Zuschlägen. Die Aktienmärkte in Fernost fanden unterdessen keine gemeinsame Richtung.


