Cisco Aktie 918546 / US17275R1023
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
28.11.2025 16:29:00
|
Cisco Aktie News: Cisco verteidigt Stellung am Nachmittag
Die Aktie von Cisco zeigt am Freitagnachmittag wenig Änderung. Ohne grosse Ausschläge präsentierte sich zuletzt die Cisco-Aktie. Der Anteilsschein notierte via NASDAQ bei 76,13 USD.
Die Cisco-Aktie notierte im NASDAQ-Handel um 16:28 Uhr bei 76,13 USD und damit auf dem Niveau des Vortages. Dadurch gehört der Anteilsschein zu den Gewinn-neutralen Werten im Dow Jones 30 Industrial, der im Moment bei 47'669 Punkten tendiert. In der Spitze legte die Cisco-Aktie bis auf 76,22 USD zu. Im Tief verlor die Cisco-Aktie bis auf 75,84 USD. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 76,13 USD. Zuletzt wurden via NASDAQ 385'119 Cisco-Aktien umgesetzt.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 80,06 USD. Dieser Kurs wurde am 21.11.2025 erreicht. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Cisco-Aktie derzeit noch 5,16 Prozent Luft nach oben. Am 08.04.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 52,11 USD. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Cisco-Aktie derzeit noch 31,55 Prozent Luft nach unten.
Zuletzt erhielten Cisco-Aktionäre im Jahr 2025 eine Dividende in Höhe von 1,62 USD. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 1,65 USD aus. Am 12.11.2025 legte Cisco die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 31.10.2025 endete, vor. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 0,72 USD ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 0,68 USD je Aktie generiert. Im abgelaufenen Quartal hat Cisco 14.88 Mrd. USD umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung um 7,53 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Damals waren 13.84 Mrd. USD erwirtschaftet worden.
Die kommende Q2 2026-Kennzahlen werden voraussichtlich am 18.02.2026 veröffentlicht.
Den erwarteten Gewinn je Cisco-Aktie für das Jahr 2026 setzen Experten auf 4,12 USD fest.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Cisco-Aktie
Cisco-Aktie fester: Höchster Stand seit der Jahrtausendwende
Cisco-Aktie schwächer: Umsatz und Gewinn gesteigert
Cisco-Aktie legt zu: Cisco erhöht nach starkem dritten Quartal Prognose
Nachrichten zu Cisco Inc.
|
16:29 |
Cisco Aktie News: Cisco verteidigt Stellung am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Cisco Aktie News: Cisco am Abend mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Cisco-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Cisco-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones zum Ende des Dienstagshandels freundlich (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Handel in New York: Dow Jones zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Handel in New York: Dow Jones am Nachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Börse New York: Dow Jones letztendlich mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones nachmittags mit Gewinnen (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX letztlich höher -- US-Börsen schließen am Freitag im Plus -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Markt zeigte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte zu. An den US-Börsen endete der Handel freundlich. Die Märkte in Fernost bewegten sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.

