HSBC Holdings Aktie 411161 / GB0005405286
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Wettbewerbsvorteil |
23.06.2025 16:39:00
|
BYD-Aktie mit Aufschlägen: HSBC optimistisch für Tesla-Konkurrent BYD

HSBC bleibt optimistisch für BYD: Die Grossbank sieht in der internationalen Expansion, technologischen Innovationen und einem starken Produktportfolio entscheidende Wettbewerbsvorteile.
• Auslandsmärkte treiben Wachstum
• Neues Fahrassistenzsystem und Premiumstrategie stärken Wettbewerbsposition
HSBC sieht bei BYD Rückenwind
Die britische Grossbank HSBC hat ihre Kaufempfehlung für die Aktie des chinesischen E-Auto-Herstellers BYD bekräftigt. In einem aktuellen Research-Update von Ende vergangener Woche nennt sie gleich mehrere Gründe für die positive Einschätzung - unter anderem die starke Auslandsnachfrage, technologische Fortschritte sowie eine klare Premiumstrategie im Produktportfolio, gibt IT-Times die Grossbank wieder.
Auslandsstrategie und Technologie im Fokus
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen auf dem chinesischen Festland betont HSBC die solide Positionierung von BYD. Insbesondere das im Februar eingeführte intelligente Fahrsystem "God’s Eye" werteten die Analysten als technologischen Meilenstein. Das System sei ein klarer Differenzierungsfaktor gegenüber vielen Wettbewerbern im globalen Markt der Elektrofahrzeuge.
Zudem profitiere der chinesische Tesla-Konkurrent laut HSBC zunehmend von seiner Expansion in internationale Märkte. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 lag der Anteil der Auslandsverkäufe am Gesamtvolumen bei rund 21 Prozent - mehr als doppelt so viel wie im Vorjahreszeitraum (etwa 10 Prozent). Regionen wie Südamerika, die ASEAN-Staaten, Europa und der Nahe Osten entwickelten sich laut Bericht zu wichtigen Wachstumstreibern. Anders als in China konkurriere BYD dort nicht über den Preis, sondern setze auf Markenstärke, Qualität und technologische Überlegenheit, heisst es bei IT-Times.
Daneben schreite auch der Ausbau der Produktionskapazitäten im Ausland voran. Während die Fertigung in Brasilien noch in diesem Jahr anlaufen soll, seien auch Standorte in Thailand sowie Ungarn bereits im Aufbau.
HSBC optimistisch für BYD
Nach Einschätzung der Analysten der britischen Grossbank wird BYD seine Absatzprognose für das Gesamtjahr erreichen oder sogar übertreffen. Ihr Kursziel beliess die HSBC nach dem 3:1-Aktiensplit bei 151 Hongkong-Dollar - etwa 20 Prozent über dem Schlusskurs von Freitag bei 125,80 Hongkong-Dollar.
Zum Wochenstart zeigt sich die BYD-Aktie an ihrer Heimatbörse Hongkong mit Gewinnen und schloss 2,16 Prozent höher bei 30,75 HKD.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
05.09.25 |
Tesla-Aktie unter Druck: Tesla wegen verspäteter Unfallberichte im Visier der US-Behörden (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Titel im Plus: Tesla stellt Musk Aktien für eine Billion Dollar in Aussicht - unter Auflagen (AWP) | |
05.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla zeigt sich am Abend gestärkt (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 fällt nachmittags zurück (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla gewinnt am Nachmittag an Boden (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Elon Musk: Tesla will CEO bis zu einer Billion Dollar zahlen (Spiegel Online) | |
05.09.25 |
Handel in New York: Zum Start des Freitagshandels Gewinne im S&P 500 (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
NASDAQ 100 aktuell: Anleger lassen NASDAQ 100 zum Handelsstart steigen (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Kauflaune zum Wochenstart: SMI vorbörslich höher erwartet -- Börsen in Asien mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt zeichnet sich ein freundlicher Auftakt ab. In Fernost dominieren am Montag grüne Vorzeichen das Bild.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |