Deutsche Telekom Aktie 1026592 / DE0005557508
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance |
08.08.2025 17:58:34
|
Börse Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich letztendlich schwächer

Heute herrschte in Frankfurt ein ruhiger Handel.
Am Freitag beendete der LUS-DAX den Handelstag nahezu unverändert (minus 0.15 Prozent) bei 24’173.00 Punkten.
Bei 24’271.50 Einheiten erreichte der LUS-DAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 24’094.00 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So entwickelt sich der LUS-DAX seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht kletterte der LUS-DAX bereits um Prozent. Vor einem Monat, am 08.07.2025, lag der LUS-DAX noch bei 24’237.00 Punkten. Der LUS-DAX verzeichnete vor drei Monaten, am 08.05.2025, den Wert von 23’386.00 Punkten. Vor einem Jahr, am 08.08.2024, wies der LUS-DAX einen Wert von 17’737.00 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2025 stieg der Index bereits um 21.08 Prozent. Das LUS-DAX-Jahreshoch steht derzeit bei 24’645.00 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 18’821.00 Punkten.
Tops und Flops im LUS-DAX
Die stärksten Aktien im LUS-DAX sind aktuell Fresenius SE (+ 3.45 Prozent auf 43.74 EUR), Commerzbank (+ 3.45 Prozent auf 34.48 EUR), Merck (+ 3.35 Prozent auf 108.10 EUR), Infineon (+ 2.80 Prozent auf 35.46 EUR) und Siemens (+ 2.33 Prozent auf 232.40 EUR). Schwächer notieren im LUS-DAX derweil Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-7.21 Prozent auf 564.00 EUR), Hannover Rück (-3.97 Prozent auf 266.00 EUR), SAP SE (-1.83 Prozent auf 250.10 EUR), EON SE (-1.73 Prozent auf 15.93 EUR) und Rheinmetall (-1.25 Prozent auf 1’620.50 EUR).
Welche LUS-DAX-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das grösste Handelsvolumen im LUS-DAX auf. 8’845’819 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im LUS-DAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 289.811 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der LUS-DAX-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 3.89 erwartet. Die Porsche Automobil vz-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6.06 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Merck KGaA
25.09.25 |
Merck-Aktie verliert: Merck setzt bei CEO-Posten auf interne Lösung - Beckmann folgt auf Garijo (Dow Jones) | |
25.09.25 |
Chefwechsel bei Merck: Beckmann folgt auf Garijo (AWP) | |
25.09.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX fällt am Donnerstagmittag zurück (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX verbucht am Donnerstagmittag Abschläge (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Zum Handelsende Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Freundlicher Handel: DAX klettert letztendlich (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Anleger lassen DAX am Mittwochnachmittag steigen (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich am Mittwochnachmittag fester (finanzen.ch) |