Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

LinkedIn Aktie 12424769 / US53578A1088

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 01.11.2015 19:34:33

SMI schliesst im Minus -- Dax stabil -- Wall Street schliesst schwächer -- Clariant-Marge erst «in wenigen Jahren» bei 16 Prozent -- VW paktiert mit Bank of China -- SGS verspricht Anlegern viel --

Euro und Franken zum Dollar gestiegen -- HBM schreibt über 107 Millionen Minus -- Starkes Privatkundengeschäft treibt BNP Paribas an -- Phoenix Mecano erhöht Marge -- SNB macht in Q3 über 16 Milliarden Gewinn

Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Freitag mit leichten Verlusten beendet. Nach einem zunächst noch freundlichen Start gingen die Kurse im Tagesverlauf mehr und mehr zurück. Der Swiss Market Index (SMI) gab schliesslich um 0,21% auf 8'938,65 Punkte nach. Im Wochenvergleich ergab sich dennoch ein kleines Plus von 0,3%, gegenüber Ende liegt der Index noch 0,5% im Minus. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), bei dem die wichtigsten Titel in der Gewichtung beschränkt sind, verlor 0,10% auf 1'337,17 Punkte und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,19% auf 9'133,48 Punkte. Von den 30 Blue Chips schlossen etwas mehr als die Hälfte im Minus.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen


21:36 Uhr: Dow: Trotz Verlusten bester Monat seit 2011
Der US-Aktienmarkt hat am Freitag den letzten Tag eines sehr erfreulichen Monats mit einem kleinen Verlust abgeschlossen. Zur Meldung





18:18 Uhr: Oktober: Bester Dax-Monat seit 2009
Im Oktober sind die Kurse an der deutschen Börse kräftig angestiegen. In der Summe resultiert beim Leitindex Dax der beste Börsenmonat seit sechseinhalb Jahren. Zur Meldung





18:09 Uhr: SMI geht mit leichten Verlusten ins Wochenende
Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Freitag mit leichten Verlusten beendet. Nach einem zunächst noch freundlichen Start gingen die Kurse im Tagesverlauf mehr und mehr zurück. Zur Meldung





17:24 Uhr: Euro und Franken zum Dollar gestiegen
Der Eurokurs ist am Freitag gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,1047 US-Dollar gehandelt. Im frühen Handel hatte der Euro noch unter der Marke von 1,10 Dollar notiert. Zur Meldung





16:47 Uhr: US-Kongress verabschiedet Haushalt bis Oktober 2017
Mit einem Haushaltskompromiss zwischen Regierung und Kongress haben die USA die drohende Zahlungsunfähigkeit der weltgrössten Volkswirtschaft erneut verhindert. Zur Meldung





16:22 Uhr: Dow steuert auf besten Monat seit 4 Jahren zu
Der US-Aktienmarkt hat am Freitag weiter von der insgesamt positiven Grundstimmung unter den Anlegern profitiert. Zur Meldung





15:49 Uhr: Clariant-Marge erst «in wenigen Jahren» bei 16 Prozent
Die konjunkturelle Abkühlung in den Schwellenländern macht dem Chemiekonzern aus Muttenz zu Schaffen. Clariant-Finanzchef Patrick Jany über das geschäftliche Umfeld und die gesteckten Ziele. Zur Meldung





15:33 Uhr: Volkswagen im Bett von Bank of China
Der deutsche Autobauer Volkswagen geht eine strategische Partnerschaft mit der chinesischen Grossbank Industrial & Commercial Bank of China (ICBC) ein. Zur Meldung





15:18 Uhr: Wall Street startet stabil
Der US-Aktienmarkt hat am Freitag weiter von der insgesamt positiven Grundstimmung unter den Anlegern profitiert. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: Keystone, Bloomberg, Keystone, ZVG, keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone

Analysen zu HBM Healthcare Investments AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’105.16 18.92 UEBSLU
Short 13’374.15 13.60 B6CSKU
Short 13’913.52 8.50 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’622.70 21.10.2025 17:31:35
Long 12’028.82 19.06 SZEBLU
Long 11’786.48 13.98 SG1BPU
Long 11’264.99 8.80 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
30.10.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
30.10.15 Dienstleistungssektorertrag
30.10.15 Wachstum in der Industrieherstellung
30.10.15 Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (Jahr)
30.10.15 Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.10.15 Nationaler VPI ex. Essen, Energie (Jahr)
30.10.15 Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr)
30.10.15 Job/Bewerber Verhältnis
30.10.15 Arbeitslosenquote
30.10.15 Tokio CPI ex. Essen, Energie (Jahr)
30.10.15 Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (Jahr)
30.10.15 Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.10.15 Geschäftsvertrauen
30.10.15 Geschäftsaussichten
30.10.15 Gfk Verbrauchervertrauen
30.10.15 Erzeugerpreisindex (Quartal)
30.10.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.10.15 Privatsektorkredit (Jahr)
30.10.15 Privatsektorkredit (Monat)
30.10.15 BoJ Geldpolitik Statement
30.10.15 BoJ Zinssatzentscheidung
30.10.15 Fahrzeugproduktion (Jahr)
30.10.15 Bauaufträge (Jahr)
30.10.15 Annualisierte Baubeginne
30.10.15 Baubeginne (Jahr)
30.10.15 BoJ Aussichten Bericht
30.10.15 BoJ Pressekonferenz
30.10.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.10.15 Erzeugerpreisindex (Monat)
30.10.15 Handelsbilanz
30.10.15 Einzelhandelsumsätze (Monat)
30.10.15 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
30.10.15 Verbraucherausgaben (Monat)
30.10.15 Produzentenpreise (im Monatsvergleich)
30.10.15 Bruttoinlandsprodukt - geschätzt (im Jahresvergleich)
30.10.15 Bruttoinlandsprodukt - geschätzt (im Quartalsvergleich)
30.10.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
30.10.15 KOF Leitindikator
30.10.15 Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich)
30.10.15 Änderung der Arbeitslosen
30.10.15 M2-Geldmenge (im Jahresvergleich)
30.10.15 Leistungsbilanz
30.10.15 Angemeldete Arbeitslosigkeit
30.10.15 Arbeitslosenqoute
30.10.15 Bundessteuerdefizit, INR
30.10.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.10.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
30.10.15 Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr)
30.10.15 Einzelhandelsumsatz (Jahr)
30.10.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.10.15 Arbeitslosenquote
30.10.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich)
30.10.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich)
30.10.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.10.15 M2-Geldmenge (im Jahresvergleich)
30.10.15 Zinsentscheidung
30.10.15 Handelsbilanz (in Rands)
30.10.15 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
30.10.15 Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich)
30.10.15 Bankkredit-Wachstum
30.10.15 Währungsreserven, USD
30.10.15 Personalkosten Index
30.10.15 Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Monat)
30.10.15 Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Jahr)
30.10.15 Persönliches Einkommen (Monat)
30.10.15 Privatausgaben
30.10.15 Persönliche Konsumausgaben (Monat)
30.10.15 Persönliche Konsumausgaben Deflator
30.10.15 Bruttoinlandsprodukt (Monat)
30.10.15 Chicago Einkaufsmanagerindex
30.10.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
30.10.15 FOMC Mitglied Williams spricht
30.10.15 Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index
30.10.15 Haushaltsbilanz, Pesos
30.10.15 Zinssatzentscheidung
30.10.15 Nationale Arbeitslosenquote