Beiersdorf Aktie 324660 / DE0005200000
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Gute Geschäfte |
18.06.2024 14:40:00
|
Beiersdorf-Aktie tiefrot: Hautpflegekonzern Beiersdorf bleibt bei seinen Mittelfristzielen

Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf hat wegen bislang gut laufender Geschäfte seine Ziele für die kommenden Jahre bestätigt.
Die bereinigte operative Marge (Ebit) soll in der Konsumentensparte in den kommenden Jahren um jährlich 0,5 Prozentpunkte steigen. 2023 hatte Beiersdorf hier 12,9 Prozent erzielt, nach 12,3 Prozent im Vorjahr. Bereits vor zwei Jahren hatte Beiersdorf diese Ziele ausgegeben.
Zukünftig wollen die Hamburger weitere Wachstumsfelder erschliessen, um die globale Produktpräsenz auszubauen. In den Jahren 2024 und 2025 werde sich das Unternehmen mit verschiedenen Marken seines Produktportfolios vor allem auf die Regionen Indien, China, Nigeria und die USA konzentrieren, hiess es.
Die Aktie drehte nach zwischenzeitlichen Kursgewinnen erneut ins Minus und verlor zuletzt via XETRA 2,94 Prozent auf 141,85 Euro. Damit war das Papier das Schlusslicht im Leitindex DAX. Analyst Bruno Monteyne vom US-Investmenthaus Bernstein Research bemängelte, dass es nur einen Überblick über die Fortschritte des Konsumgüterherstellers seit 2019 gegeben habe und die mittelfristigen Ziele lediglich wiederholt worden seien.
Angesichts des Aktienkurses auf hohem Niveau seien die Aussagen "etwas enttäuschend, da es keine neuen finanziellen Ziele gibt", schrieb er. Dies aber dürfte ihm zufolge von den Anlegern allgemein erwartet worden sein. Stattdessen werde nur erneut darauf verwiesen, die Konkurrenz übertreffen zu wollen, was nicht ausreichen dürfte, um den Aktienkurs nach seiner langen Kursrally zu stützen. Erst Mitte Mai waren Beiersdorf-Aktien auf 147,80 Euro gestiegen und hatten so ein Rekordhoch erklommen.
/mne/lew/jha/
Beiersdorf-CFO stellt Fortsetzung des aktiveren Kapitalmanagements in Aussicht
Beiersdorf-CFO Astrid Hermann hat auf dem Kapitalmarkttag den Investoren eine Fortsetzung des aktiveren Kapitalmanagements in Aussicht gestellt. "Unser Ziel ist es, unseren Enterprise Value zu steigern und dazu künftig natürlich auch unseren Bargeldbestand zu nutzen", sagte Hermann den Investoren.
Generell wolle der DAX-Konzern den Enterprise Value steigern - also die Marktkapitalisierung abzüglich Barmittel - und "das volle Potenzial unserer Bilanz ausschöpfen". Da gebe es aber "sicherlich eine Reihenfolge, wie wir das (Kapital) einsetzen wollen". Vorrangig seien die Investitionen in das Unternehmen und die Produktionskapazitäten, die das Wachstum ermöglichen sollen. Ausserdem wolle Beiersdorf Zukäufe vorantreiben, "und in diesem Bereich sind wir sehr ehrgeizig". Der Konzern wolle Fortschritte bei der Dividende machen - da seien "grosse Fortschritte" erreicht worden -, und bei Aktienrückkäufen sei ein erster Schritt gemacht worden. "Mal sehen, was da noch kommt", sagte Hermann.
Nachdem die Beiersdorf-Dividende jahrelang - seit 2009 - auf 0,70 Euro je Aktie zementiert war, stieg sie für 2023 um gleich 30 Cent, auf 1,00 Euro je Aktie. Auch kauft der Konzern 2024 erstmals seit 2003/2004 eigene Aktien zurück, für bis zu 500 Millionen Euro.
Der Konzern hatte laut Geschäftsbericht Ende 2023 einen Nettobarmittelbestand (Nettoliquidität) von 4,62 Milliarden Euro, verglichen mit 4,48 Milliarden ein Jahr zuvor. Seit Jahren wünschen sich die Beiersdorf-Anleger aktiveres Kapitalmanagement und ein grösseres Stück vom Kuchen.
HAMBURG (awp international) / FRANKFURT (Dow Jones Newswires)
Weitere Links:
Nachrichten zu Beiersdorf AG
10.10.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX verbucht zum Handelsstart Gewinne (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX zum Start des Freitagshandels freundlich (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX bewegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX steigt letztendlich (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX schwächer (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Börse Frankfurt in Grün: So steht der DAX am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX legt mittags zu (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX im Aufwind (finanzen.ch) |
Analysen zu Beiersdorf AG
08.10.25 | Beiersdorf Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.10.25 | Beiersdorf Hold | Jefferies & Company Inc. | |
29.09.25 | Beiersdorf Outperform | Bernstein Research | |
29.09.25 | Beiersdorf Hold | Deutsche Bank AG | |
23.09.25 | Beiersdorf Hold | Jefferies & Company Inc. |
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- US-Börsen beenden Handelswoche in Rot -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnete Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |