Bayer Aktie 10367293 / DE000BAY0017
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
05.11.2025 09:29:00
|
Bayer Aktie News: Bayer am Vormittag billiger
Die Aktie von Bayer gehört am Mittwochvormittag zu den Verlierern des Tages. Das Papier von Bayer gab in der XETRA-Sitzung ab. Zuletzt ging es um 0,6 Prozent auf 26,60 EUR abwärts.
Die Bayer-Aktie stand in der XETRA-Sitzung um 09:28 Uhr 0,6 Prozent im Minus bei 26,60 EUR. So zählt das Wertpapier zu den Verlierern im DAX 40, der bislang bei 23'804 Punkten steht. Die Bayer-Aktie sank bis auf 26,50 EUR. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 26,58 EUR. Der Tagesumsatz der Bayer-Aktie belief sich zuletzt auf 77'925 Aktien.
Am 02.10.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 29,93 EUR. Gewinne von 12,52 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Am 07.04.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 18,38 EUR. Der aktuelle Kurs der Bayer-Aktie ist somit 30,91 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.
Nachdem Bayer seine Aktionäre 2024 mit 0,110 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,112 EUR je Aktie ausschütten. Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Bayer am 06.08.2025. Dabei wurde ein Verlust je Aktie von -0,20 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal waren -0,03 EUR je Aktie erwirtschaftet worden. Bayer hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 10.74 Mrd. EUR abgeschlossen. Das entspricht einem Rückgang um -3,63 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 11.14 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren.
Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird am 12.11.2025 erwartet. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q3 2026 rechnen Experten am 10.11.2026.
Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 4,58 EUR je Bayer-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Bayer-Aktie
So schätzen die Analysten die Bayer-Aktie im Oktober 2025 ein
Bayer-Aktie gesucht: Prüfung von weiteren rechtlichen Schritten nach Niederlage im Fall Erickson
Nachrichten zu Bayer
|
16:29 |
Bayer Aktie News: Bayer am Nachmittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Börse Frankfurt: DAX am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
Bayer Aktie News: Bayer am Mittag im Minusbereich (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 am Mittwochmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Mittwochshandel in Frankfurt: LUS-DAX legt am Mittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX am Mittwochmittag schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu Bayer
| 30.10.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 08.10.25 | Bayer Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 15.09.25 | Bayer Neutral | UBS AG | |
| 18.08.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 14.08.25 | Bayer Neutral | UBS AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ KLA-Tencor
NEU✅ Applied Materials
NEU✅ Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA
inklusive Rebalancing:
❌ Manhattan Associates Inc
❌ Euronext N.V.
❌ Intercontinental Exchange
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX dreht ins Plus -- Wall Street freundlich -- Asiens Börsen letztlich uneinsAm heimischen Aktienmarkt geht es am Mittwoch freundlich zu. Der deutsche Aktienmarkt kann seine Verluste abschütteln. An der Wall Street werden Gewinne verzeichnet. An den asiatischen Aktienmärkten geht es zur Wochemitte in unterschiedliche Richtungen.


