Berkshire Hathaway Aktie 10926529 / US0846707026
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Buffett-Abschied naht |
05.11.2025 23:47:00
|
Berkshire Hathaway-Aktie: "Golden Cross" deutet mögliche Wende vor Buffetts Rücktritt an
Warren Buffett bereitet sich auf seinen Abschied von Berkshire Hathaway vor - und die Aktie sendet kurz vor dem Führungswechsel ein bullisches Signal.
• "Golden Cross" signalisiert möglichen Trendwechsel
• Analysten sehen Kurspotenzial für Berkshire-Aktie
Bald ist es so weit: Investorenlegende Warren Buffett übergibt zum Jahresende - nach sechs Jahrzehnten an der Spitze seiner Investmentholding Berkshire Hathaway - das Ruder an seinen Nachfolger Greg Abel. Trotz seines Rücktritts wird Buffett, der im August 95 Jahre alt wurde, dem Unternehmen verbunden bleiben und seine Aktienpakete behalten. Doch vor seinem Rücktritt scheint die Berkshire Hathaway-Aktie dem Starinvestor einen positiven Abschluss bescheren zu wollen.
"Golden Cross"
So tauchte laut MarketWatch kürzlich ein bullisches Chartmuster auf: Seit mehreren Jahren überschritt der gleitende 50-Tage-Durchschnitt der Berkshire Hathaway-Aktie erstmals den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt. Der gleitende 50-Tage-Durchschnitt wird häufig als Indikator für kurzfristige Trends verwendet, während der gleitende 200-Tage-Durchschnitt als Trennlinie zwischen langfristigen Aufwärts- und Abwärtstrends gilt. Durchbricht der 50-Tage-Durchschnitt den 200-Tage-Durchschnitt nach oben, wird das als "Golden Cross" bezeichnet. Anleger betrachten dies häufig als Indikator dafür, dass sich eine kurzfristige Erholung zu einem längerfristigen Aufwärtstrend entwickelt hat.
Innerhalb der letzten 25 Jahre gab es bei der Aktie von Buffetts Investmentholding insgesamt 13 "Golden Crosses", wie MarketWatch berichtet. Dabei habe der durchschnittliche Gewinn vom "Golden Cross" bis zum Hoch der Aktie vor dem darauf folgenden "Death Cross" 33,5 Prozent betragen. Die Zeitspanne zwischen Golden Cross und Hoch habe von nur drei bis zu 588 Handelstagen betragen.
Berkshire Hathaway-Aktie zuletzt schwächer
In den letzten zwölf Monaten konnte die Berkshire Hathaway B-Aktie um rund 5,2 Prozent zulegen. Seit Jahresbeginn schlägt ein Plus von 4,94 Prozent zu Buche. Von ihrem 52-Wochen-Hoch Anfang Mai bei 542,07 US-Dollar hat sich die Aktie damit jedoch deutliche 12,25 Prozent entfernt. In den letzten vier Wochen hat das Papier rund 4,6 Prozent an Wert verloren. Zuletzt kosteten die Anteilsscheine an der NYSE noch 475,68 US-Dollar (Stand: Schlusskurs vom 03.11.2025).
Analystenmeinungen
Laut TipRanks haben in den letzten drei Monaten zwei Wall-Street-Analysten ein 12-Monats-Kursziel für die Berkshire Hathaway-Aktie abgegeben. Einer der Analysten rät zum Kauf der Anteilsscheine, während der zweite Analyst ein "Hold"-Rating vergeben hat. Somit ergibt sich ein "Moderate Buy"-Rating. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 537,00 US-Dollar, wobei die höchste Prognose bei 593,00 US-Dollar und die niedrigste bei 479,00 US-Dollar liegt. Das durchschnittliche Kursziel liegt damit 12,89 Prozent über dem letzten Kurs von 478,52 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Berkshire Hathaway Inc. B
Analysen zu Berkshire Hathaway Inc. B
| 15.05.25 | Berkshire Hathaway Buy | UBS AG | |
| 05.05.25 | Berkshire Hathaway Buy | UBS AG |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX schliessen in Grün -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendierte am Dienstag stärker. Der deutsche Aktienmarkt stieg ebenfalls. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


