EssilorLuxottica Aktie 497537 / FR0000121667
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
12.09.2025 11:12:36
|
Armanis letzter Wille: Schrittweiser Verkauf von Modehaus - Börsengang denkbar
MAILAND (awp international) - Nach dem Willen des verstorbenen Modemachers Giorgio Armani sollen schrittweise Anteile an dem gleichnamigen italienischen Modehaus verkauft werden. In seinem Testament schrieb Armani fest, dass innerhalb von eineinhalb Jahren zunächst 15 Prozent des Unternehmens veräussert werden sollen, wie die Nachrichtenagentur Ansa meldete.
Drei bis fünf Jahre nach Armanis Tod sollen weitere 30 bis maximal 54,9 Prozent verkauft werden. Alternativ sieht das Testament demnach einen Börsengang vor.
Als bevorzugte Käufer nannte Armani laut Ansa internationale Branchenriesen wie den Luxuskonzern LVMH , den Kosmetikhersteller L'Oréal oder den Brillenanbieter EssilorLuxottica . Armanis Erben sollten aber auch andere Mode- und Luxusunternehmen, mit denen das Unternehmen Geschäftsbeziehungen unterhält, für einen künftigen Verkauf des Hauses in Betracht ziehen.
Partner, Familie und Stiftung übernehmen Kontrolle
Zunächst soll die Kontrolle über das Unternehmen auf die Giorgio Armani Stiftung übergehen. Leo Dell 'Orco, der Lebens- und Geschäftspartner Armanis, erhält 40 Prozent der Stimmrechte in dem Modeunternehmen. Weitere 30 Prozent der Stimmrechte gehen an die Stiftung, während Nichte und Neffe, Silvana Armani und Andrea Camerana, laut Ansa jeweils 15 Prozent erhalten.
Im Testament ist ausserdem geregelt, an wen die Immobilien im Besitz des Designers gehen. Armanis Schwester Rosanna sowie dessen Nichte und Neffe erhalten die meisten, Dell'Orco die Armani-Residenz im Zentrum Mailands.
Armani war vergangene Woche im Alter von 91 Jahren gestorben. Er gehörte jahrzehntelang zu den wichtigsten Modemachern der Welt. Er gründete Mitte der 1970er Jahre mit seinem damaligen Partner Sergio Galeotti die Giorgio Armani S.p.A. Das war die Keimzelle eines Konzerns, der heute viele Milliarden wert ist. Nach Galeottis Tod 1985 gehörte das Unternehmen allein Armani./rme/DP/stw
Nachrichten zu Dell Technologies
12.09.25 |
Dell Technologies Aktie News: Dell Technologies am Freitagabend mit Aufschlag (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Dell Technologies Aktie News: Dell Technologies reagiert am Nachmittag positiv (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
S&P 500-Papier Dell Technologies-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Dell Technologies von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Börse New York: S&P 500 beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
S&P 500-Titel Dell Technologies-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Dell Technologies von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
Verluste in New York: S&P 500 zum Ende des Freitagshandels in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
Dell-Aktie stürzt nach Zahlen ab: KI-Server boomen, doch Prognose enttäuscht (finanzen.ch) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |