TeamViewer Aktie 50049146 / DE000A2YN900
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Performance im Blick |
10.10.2025 12:26:42
|
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX präsentiert sich am Mittag leichter
Der TecDAX zeigt sich heute mit negativem Vorzeichen.
Der TecDAX notiert im XETRA-Handel um 12:08 Uhr um 0.56 Prozent tiefer bei 3’726.34 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 610.477 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0.058 Prozent auf 3’745.29 Punkte an der Kurstafel, nach 3’747.47 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des TecDAX betrug 3’749.47 Punkte, das Tagestief hingegen 3’724.57 Zähler.
So entwickelt sich der TecDAX im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn ging es für den TecDAX bereits um 0.464 Prozent nach unten. Noch vor einem Monat, am 10.09.2025, bewegte sich der TecDAX bei 3’600.35 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 10.07.2025, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3’974.12 Punkten. Der TecDAX wies vor einem Jahr, am 10.10.2024, einen Stand von 3’368.25 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 8.43 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der TecDAX bereits ein Jahreshoch bei 3’994.94 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3’010.36 Punkten.
TecDAX-Top-Flop-Liste
Die stärksten Einzelwerte im TecDAX sind derzeit EVOTEC SE (+ 1.04 Prozent auf 6.83 EUR), freenet (+ 0.52 Prozent auf 27.14 EUR), 1&1 (+ 0.25 Prozent auf 20.05 EUR), Siemens Healthineers (+ 0.16 Prozent auf 48.57 EUR) und Drägerwerk (+ 0.15 Prozent auf 65.40 EUR). Unter Druck stehen im TecDAX hingegen AIXTRON SE (-5.78 Prozent auf 13.38 EUR), HENSOLDT (-4.50 Prozent auf 106.00 EUR), PNE (-2.62 Prozent auf 12.66 EUR), IONOS (-2.37 Prozent auf 32.90 EUR) und SMA Solar (-1.87 Prozent auf 23.14 EUR).
TecDAX-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Das grösste Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 935’108 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 276.243 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der TecDAX-Titel
In diesem Jahr hat die TeamViewer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8.58 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX inne. Unter den Aktien im Index bietet die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.69 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu TeamViewer
|
21.11.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Börse Frankfurt: Das macht der TecDAX am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX verbucht am Freitagmittag Verluste (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX legt zum Start des Freitagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX klettert zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX mittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX zum Start des Donnerstagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) |