ATOSS Software Aktie 1059538 / DE0005104400
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
TecDAX im Fokus |
16.09.2025 15:58:25
|
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX nachmittags mit Abgaben

Der TecDAX notiert derzeit im negativen Bereich.
Am Dienstag geht es im TecDAX um 15:41 Uhr via XETRA um 0.44 Prozent auf 3’564.94 Punkte abwärts. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 582.811 Mrd. Euro. In den Dienstagshandel ging der TecDAX 0.159 Prozent fester bei 3’586.24 Punkten, nach 3’580.55 Punkten am Vortag.
Der TecDAX erreichte am Dienstag sein Tagestief bei 3’564.66 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 3’592.98 Punkten lag.
TecDAX auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, den Stand von 3’766.08 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 16.06.2025, lag der TecDAX bei 3’849.06 Punkten. Der TecDAX wurde vor einem Jahr, am 16.09.2024, mit 3’288.92 Punkten bewertet.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 3.73 Prozent nach oben. Bei 3’994.94 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des TecDAX. Das Jahrestief beträgt hingegen 3’010.36 Zähler.
TecDAX-Top-Flop-Aktien
Zu den stärksten Einzelwerten im TecDAX zählen derzeit Siltronic (+ 11.44 Prozent auf 40.34 EUR), ATOSS Software (+ 4.24 Prozent auf 103.20 EUR), EVOTEC SE (+ 3.87) Prozent auf 6.18 EUR), Formycon (+ 2.32 Prozent auf 22.05 EUR) und SMA Solar (+ 1.53 Prozent auf 21.24 EUR). Flop-Aktien im TecDAX sind derweil TeamViewer (-5.51 Prozent auf 8.31 EUR), Deutsche Telekom (-1.27 Prozent auf 29.46 EUR), SAP SE (-1.26 Prozent auf 211.95 EUR), Infineon (-1.19 Prozent auf 32.26 EUR) und freenet (-1.00 Prozent auf 27.74 EUR).
TecDAX-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Im TecDAX sticht die TeamViewer-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 2’429’698 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit 257.260 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Diese Dividenden zahlen die TecDAX-Aktien
2025 weist die TeamViewer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8.64 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX auf. Im Index verzeichnet die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.45 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu ATOSS Software AG
07.10.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX sackt am Dienstagnachmittag ab (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
TecDAX-Papier ATOSS Software-Aktie: So viel hätten Anleger an einem ATOSS Software-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX nachmittags mit Kursplus (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX zum Ende des Dienstagshandels im Aufwind (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Optimismus in Frankfurt: SDAX verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
TecDAX-Handel aktuell: So entwickelt sich der TecDAX mittags (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Zuversicht in Frankfurt: TecDAX am Nachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) |
Analysen zu ATOSS Software AG
05.09.25 | ATOSS Software Buy | Deutsche Bank AG | |
25.07.25 | ATOSS Software Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.07.25 | ATOSS Software Buy | Warburg Research | |
24.07.25 | ATOSS Software Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.07.25 | ATOSS Software Buy | Deutsche Bank AG |
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3’733.07 | -0.25% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI vorbörslich etwas fester -- DAX vor anhaltender Seitwärtsbewegung -- Asiens Börsen schwächer - Nikkei kommt nach Rekordfahrt zurückDer heimische Aktienmarkt dürfte zunächst mit einem leichten Plus starten. In Deutschland sind keine grossen Kursausschläge zu erwarten. In Asien zeigen sich zur Wochenmitte mehrheitlich rote Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |