Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

AMD Aktie 903491 / US0079031078

Enterprise KI-Lösungen 11.07.2024 22:07:00

AMD-Aktie im Minus: NVIDIA-Konkurrent AMD übernimmt finnisches KI-Labor

AMD-Aktie im Minus: NVIDIA-Konkurrent AMD übernimmt finnisches KI-Labor

Der US-Halbleiterhersteller AMD hat einen Vertrag zur Übernahme des finnischen KI-Labors Silo AI unterzeichnet und macht NVIDIA damit Konkurrenz. Im Rahmen der Zusammenarbeit soll die Entwicklung und Bereitstellung von AMD-gestützten KI-Modellen und Softwarelösungen vorangetrieben werden.

AMD
161.64 CHF -14.12%
• AMD übernimmt KI-Labor Silo AI
• Deal-Volumen bei etwa 665 Millionen US-Dollar
• Fokus auf End-to-End-KI-Lösungen

Der US-amerikanische Halbleiterhersteller Advanced Micro Devices (AMD) hat am Mittwoch bekanntgegeben, dass er das finnische Unternehmen für künstliche Intelligenz Silo AI übernehmen wird. Die Vereinbarung sei endgültig unterzeichnet worden, heisst es in der entsprechenden Pressemitteilung. In einer Bartransaktion werde AMD rund 665 Millionen US-Dollar für das grösste private KI-Labor in Europa bezahlen, das auf durchgängige KI-gesteuerte Lösungen spezialisiert ist. Silo AI unterstützt seine Kunden, künstliche Intelligenz schnell und einfach in ihre Produkte, Dienstleistungen und Abläufe zu integrieren. Mitgründer und CEO Peter Sarlin werde sein bisheriges Team weiterhin als Teil der AMD Artificial Intelligence Group leiten. Silo AI hat seinen Sitz in Helsinki, Finnland, sowie Niederlassungen in Europa und Nordamerika. "Bei Silo AI war es von Anfang an unsere Mission, ein KI-Vorzeigeunternehmen aufzubauen. Die heutige Ankündigung ist ein logischer nächster Schritt in diesem Bestreben, da wir uns mit AMD zusammenschliessen, um die Zukunft des KI-Computings zu gestalten. Wir haben eine lange Tradition darin, erfolgreiche KI-Produkte zu entwickeln und unseren Kunden Mehrwert zu bieten. Wir freuen uns darauf, Teil von AMD zu werden, um unseren Einfluss weiter zu vergrössern und Unternehmenslösungen und KI-Modelle zu entwickeln, die die komplexesten Herausforderungen bei der Bereitstellung von KI im heutigen Massstab bewältigen", wird Sarlin wiedergegeben.

Strategische Ausrichtung

AMD fokussiere sich darauf, "End-to-End-KI-Lösungen auf der Grundlage offener Standards und in enger Partnerschaft mit dem globalen KI-Ökosystem bereitzustellen", betont das Unternehmen. So wolle das Unternehmen auch den Rückstand zu Konkurrent NVIDIA verringern. "KI ist unsere oberste Priorität", hatte AMD-Chefin Lisa Su kürzlich betont. "Wir stehen noch ganz am Anfang der KI-Revolution. Mein Ziel ist, dass wir diese Revolution anführen", sagte sie im Interview mit dem Handelsblatt.

"Unternehmen in allen Branchen suchen nach schnellen und effektiven Möglichkeiten, KI-Lösungen für ihre individuellen Geschäftsanforderungen zu entwickeln und einzusetzen. Das Team von Silo AI aus vertrauenswürdigen KI-Experten und bewährter Erfahrung in der Entwicklung führender KI-Modelle und -Lösungen, einschliesslich hochmoderner LLMs auf AMD-Plattformen, wird unsere KI-Strategie weiter beschleunigen und den Ausbau und die schnelle Implementierung von KI-Lösungen für unsere globalen Kunden vorantreiben", wird Vamsi Boppana, Senior Vice President der Artificial Intelligence Group bei AMD, in der Pressemeldung zitiert.

Reihe von Übernahmen

Silo AI ist jedoch nicht das erste und einzige Unternehmen, das AMD übernimmt, um seine KI-Strategie weiterzuverfolgen. In den vergangenen 12 Monaten habe der Halbleiterhersteller mehr als 125 Millionen US-Dollar in ein Dutzend KI-Unternehmen investiert sowie Mipsology und Nod.ai übernommen, heisst es in der Mitteilung.

AMD-Aktie profitiert von Übernahme

Anleger reagierten erfreut auf die Übernahmeneuigkeiten. An der NASDAQ verteuerte sich die AMD-Aktie am Mittwoch zeitweise um 5,75 Prozent bis auf 187,28 US-Dollar, bevor sie letztendlich noch 3,87 Prozent stärker bei 183,96 US-Dollar aus dem Handel ging. Am Donnerstag ebbte die Euphorie dann etwas ab, so zeigte sich das Papier 1,10 Prozent tiefer bei 181,94 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: AMD,Maurice NORBERT / Shutterstock.com,AMD Global

Analysen zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.11.25 AMD Buy UBS AG
07.05.25 AMD Kaufen DZ BANK
22.04.25 AMD Market-Perform Bernstein Research
05.02.25 AMD Market-Perform Bernstein Research
31.07.24 AMD Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.75 S5MBPU
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com