Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
29.07.2025 16:29:00
|
Amazon Aktie News: Amazon am Dienstagnachmittag mit roten Vorzeichen

Die Aktie von Amazon gehört am Dienstagnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Amazon-Aktie gab im NASDAQ-Handel zuletzt um 0,5 Prozent auf 231,70 USD nach.
Die Amazon-Aktie musste um 16:28 Uhr im NASDAQ-Handel abgeben und fiel um 0,5 Prozent auf 231,70 USD. Hierdurch ist der Anteilsschein einer der Verlustbringer im NASDAQ 100, der zurzeit bei 23'411 Punkten liegt. Das bisherige Tagestief markierte Amazon-Aktie bei 231,24 USD. Den NASDAQ-Handel startete das Papier bei 234,30 USD. Zuletzt betrug der Umsatz im NASDAQ-Handel 2'129'524 Amazon-Aktien.
Am 05.02.2025 erreichte der Anteilsschein mit 242,51 USD ein 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von mindestens 4,67 Prozent könnte die Amazon-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Bei einem Wert von 151,61 USD erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (06.08.2024). Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Amazon-Aktie derzeit noch 34,57 Prozent Luft nach unten.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im Vorjahr hatte Amazon 0,000 USD je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Amazon am 01.05.2025. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,59 USD. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 0,98 USD je Aktie vermeldet. Beim Umsatz kam es zu einer Steigerung von 8,62 Prozent auf 155.67 Mrd. USD. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 143.31 Mrd. USD erwirtschaftet worden.
Die Kennzahlen für Q2 2025 dürfte Amazon am 31.07.2025 präsentieren. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q2 2026-Bilanz auf den 30.07.2026.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 6,25 USD belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Amazon-Aktie
Amazon-Aktie zieht an: UBS-Analyst wird vor Bilanzvorlage optimistischer für Amazon
Bezos spekuliert über CNBC-Kauf: Amazon und Comcast-Aktien im Fokus
Nachrichten zu Amazon
29.07.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Dienstagnachmittag mit roten Vorzeichen (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Amazon-Aktie zieht an: UBS-Analyst wird vor Bilanzvorlage optimistischer für Amazon (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Verluste in New York: Dow Jones liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones liegt im Minus (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones mittags leichter (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 am Donnerstagmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Bezos spekuliert über CNBC-Kauf: Amazon und Comcast-Aktien im Fokus (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
28.07.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
17.07.25 | Amazon Outperform | Bernstein Research | |
16.07.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.07.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.07.25 | Amazon Overweight | Morgan Stanley |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schlussendlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000er-Marke -- Wall Street letztlich tiefer -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt positionierten sich Anleger als moderate Käufer. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen Gewinne zu sehen. Die US-Börsen präsentierten sich schwächer. In Fernost dominierten am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |