Richemont Aktie 21048333 / CH0210483332
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Bewertung im Blick |
06.10.2025 13:19:44
|
Aktien-Tipp Richemont-Aktie: Goldman Sachs Group Inc. bewertet Anteilsschein in neuer Analyse

Richemont-Papier wurde von Goldman Sachs Group Inc.-Analyst Louise Singlehurst genau analysiert. Hier sind die festgestellten Erkenntnisse.
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Richemont von 160 auf 163 Franken angehoben und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Die Mitte November anstehenden Zahlen für das erste Geschäftshalbjahr dürften eine robuste Geschäftsdynamik des Luxusgüterkonzerns belegen, schrieb Louise Singlehurst in ihrem am Montag vorliegenden Ausblick.
Analyse und Aktienbewertung: So präsentiert sich die Richemont-Aktie am Tag der Analyse
Die Richemont-Aktie musste um 13:03 Uhr im SIX SX-Handel abgeben und fiel um 1.6 Prozent auf 153.10 CHF. Also hat der Aktienanteil noch Spielraum von 6.47 Prozent nach oben, gemessen am festgelegten Kursziel. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 121’618 Richemont-Aktien. Seit Jahresbeginn 2025 kletterte die Aktie um 13.3 Prozent. Die Quartalsbilanz für Q2 2026 wird am 14.11.2025 erwartet.
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch
Veröffentlichung der Original-Studie: 06.10.2025 / 02:10 / BST Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Nachrichten zu Richemont
16:29 |
Richemont Aktie News: Richemont tendiert am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
15:58 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 steigt (finanzen.ch) | |
15:58 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI steigt (finanzen.ch) | |
12:29 |
Richemont Aktie News: Richemont am Montagmittag leichter (finanzen.ch) | |
12:26 |
Montagshandel in Zürich: SLI am Mittag freundlich (finanzen.ch) | |
12:26 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zeigt sich mittags schwächer (finanzen.ch) | |
09:29 |
Richemont Aktie News: Richemont am Montagvormittag mit Kurseinbussen (finanzen.ch) | |
09:28 |
Montagshandel in Europa: STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu Richemont
12:30 | Richemont Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.09.25 | Richemont Buy | UBS AG | |
29.09.25 | Richemont Overweight | Barclays Capital | |
19.09.25 | Richemont Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.09.25 | Richemont Outperform | Bernstein Research |
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesslich fester -- DAX letztlich kaum verändert -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlich, Rekord in JapanDer heimische Aktienmarkt bewegte sich in der neuen Handelswoche etwas aufwärts. Am deutschen Aktienmarkt hielten sich Anleger zurück. Die US-Börsen bewegen sich in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost schlugen am Montag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |