Telefonica Aktie 826858 / ES0178430E18
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Strategieschwenk |
04.11.2025 12:42:36
|
Telefonica-Aktie streicht Dividende drastisch zusammen - Aktie rutscht ab
Der spanische Telekomkonzern Telefonica kürzt die Dividende wegen neuer strategischer Prioritäten drastisch.
Bei den Aktionären kam das gar nicht gut an. Der Kurs brach um rund elf Prozent ein. Im laufenden Jahr hat das Papier damit nun rund drei Prozent an Wert verloren.
Die neue Dividendenpolitik bedeutet eine Abkehr vom langjährigem Fokus auf Ausschüttungen an die Anteilseigner. Marc Murtra Millar, der im Januar die Konzernspitze übernommen hat, will dabei auch Geld ins Geschäft und neue Initiativen wie Verteidigung und Cybersicherheit reinvestieren; auch Übernahmen sind denkbar.
Ob dabei auch die United-Internet-Tochter 1&1 interessant sein könnte, dazu äusserte sich Telefonica indes nicht. So hatte das "Handelsblatt" im Oktober berichtet, dass der Konzern langfristig sogar eine Übernahme von 1&1 erwäge.
Das Management um den Konzernchef will das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) bis 2028 um durchschnittlich 1,5 bis 2,5 Prozent pro Jahr steigern; anschliessend ist bis 2030 ein Jahresplus von im Schnitt 2,5 bis 3,5 Prozent geplant. Auch der Umsatz soll in dieser Grössenordnung zulegen.
Zudem sollen die Schulden weiter abgebaut werden. In den vergangenen zehn Jahren hat der Konzern zwar seine Schulden deutlich verringert, ist aber weiter einer der am höchsten verschuldeten Telekom-Anbieter in Europa.
Ebenfalls am Dienstag legte der Konzern Geschäftszahlen für das dritte Quartal vor. Der Umsatz fiel im Jahresvergleich wegen negativer Wechselkurseffekte um 1,6 Prozent auf 8,96 Milliarden Euro. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) sank um 1,5 Prozent auf rund 3,1 Milliarden Euro, teilte das Unternehmen in einer separaten Mitteilung mit. Dies lag im Rahmen der Erwartungen von Analysten.
/err/lew/mis
MADRID (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Telefonica S.A.
|
04.11.25 |
MÄRKTE EUROPA/Leichter - Kurseinbruch bei Telefonica (Dow Jones) | |
|
04.11.25 |
MÄRKTE EUROPA/Leichter - Kurseinbruch bei Telefonica (Dow Jones) | |
|
04.11.25 |
Telefonica-Aktie streicht Dividende drastisch zusammen - Aktie rutscht ab (AWP) | |
|
03.11.25 |
Ausblick: Telefonica stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
|
30.10.25 |
IBEX 35-Titel Telefonica-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Telefonica von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
IBEX 35-Papier Telefonica-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Telefonica von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Erste Schätzungen: Telefonica zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
|
20.10.25 |
Aktien von Telefonica und United Internet: Unternehmen will Verhältnis verbessern (AWP) |
Analysen zu Telefonica S.A.
| 10.02.25 | Telefonica Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 13.06.24 | Telefonica Sell | Deutsche Bank AG | |
| 13.06.24 | Telefonica Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 21.11.23 | Telefonica Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX letztlich schwächer -- US-Börsen gaben nach -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigte sich der heimische Aktienmarkt mit Abgaben, während der deutsche Leitindex in der tiefroten Zone verharrte. An der Wall Street wurden Verluste beobachtet. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


