Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Marvell Technology Aktie 111229262 / US5738741041

Mega-Deal möglich gewesen 06.11.2025 10:17:09

Marvell-Aktie auf dem Radar: SoftBank plant grössten Deal der Halbleiterbranche

Marvell-Aktie auf dem Radar: SoftBank plant grössten Deal der Halbleiterbranche

SoftBank prüfte Anfang dieses Jahres offenbar eine potenzielle Übernahme von Marvell Technology - der grösste Deal in der Halbleitergeschichte wäre möglich gewesen.

• SoftBank prüfte Anfang 2025 die Übernahme von Marvell Technology
• Teil der KI-Hardware-Strategie von CEO Masayoshi Son
• Marvell wird mit rund 80 Milliarden US-Dollar bewertet

Die SoftBank Group hat Anfang dieses Jahres offenbar eine mögliche Übernahme des US-Chipherstellers Marvell Technology geprüft, wie mit der Angelegenheit vertraute Quellen Bloomberg mitteilten. Wäre der Deal zustande gekommen, hätte es sich um die grösste Übernahme in der Geschichte der Halbleiterindustrie gehandelt.

Hardware-Strategie im Fokus

Wie aus dem Bericht weiter hervorgeht, beobachtete Masayoshi Son, Gründer und Milliardär hinter dem japanischen Mischkonzern, Marvell bereits seit Jahren als potenzielles Ziel. Hintergrund sei die Strategie, verstärkt auf Hardware zu setzen, die vom Boom der künstlichen Intelligenz (KI) profitieren kann. Vor einigen Monaten habe SoftBank erste Schritte in Richtung Übernahme unternommen, doch beide Seiten konnten sich nicht auf die Bedingungen einigen, so die Quellen weiter.

Fusion mit Arm ausgelotet?

SoftBank habe eine mögliche Übernahme von Marvell insbesondere mit Blick auf eine potenzielle Fusion mit Arm Holdings, dem britischen Chipdesigner im Besitz von SoftBank, ins Auge gefasst. Aktuell sollen dem Bericht zufolge zwar keine aktiven Verhandlungen laufen, allerdings könnte das Interesse laut einigen Quellen wieder aufleben. Son prüfe regelmässig Dutzende potenzieller Deals, ohne dass bislang Entscheidungen getroffen werden.

Marvell-Aktien mit Nachholbedarf

Die Aktien von Marvell sind in diesem Jahr an der NASDAQ bereits um rund 16 Prozent gefallen - damit kommt das Unternehmen aktuell auf einen Marktwert von 75,51 Milliarden US-Dollar. Deutlich besser lief es daneben für den Chipdesigner Arm, dessen Titel seit Jahresstart ein Plus von 29,86 Prozent verzeichnet haben - die Marktkapitalisierung liegt mit aktuell 170 Milliarden US-Dollar deutlich über der von Marvell.

Am Donnerstag könnte sich diese Tendenz fortsetzen: Vorbörslich gewinnt die Arm-Aktie dank starker Quartalszahlen 5,50 Prozent auf 169,00 US-Dollar, für Marvell geht es daneben stolze 10,40 Prozent nach oben auf 102,56 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: winhorse/iStock

Analysen zu Marvell Technology

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: KLA-Tencor, Applied Materials, Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ KLA-Tencor
NEU✅ Applied Materials
NEU✅ Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA

inklusive Rebalancing:
❌ Manhattan Associates Inc
❌ Euronext N.V.
❌ Intercontinental Exchange

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: KLA-Tencor, Applied Materials, Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’813.11 19.32 S2S3YU
Short 13’050.95 13.97 BK6SXU
Short 13’569.35 8.77 UIDBSU
SMI-Kurs: 12’302.51 06.11.2025 11:05:32
Long 11’773.90 19.32 SQOB2U
Long 11’515.95 13.81 BBWS3U
Long 11’016.47 8.89 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com