Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Intel Aktie 941595 / US4581401001

Nachrichten zu Intel Corp.

03.10.23
Börse New York: Dow Jones präsentiert sich zum Start des Dienstagshandels schwächer (finanzen.ch)

Der Dow Jones gibt seine Gewinne vom Vortag am Morgen wieder ab.» mehr

03.10.23
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 zum Start leichter (finanzen.ch)

Das macht der NASDAQ 100 am Dienstagmorgen.» mehr

02.10.23
Dow Jones 30 Industrial-Titel Intel-Aktie: So viel Gewinn hätte eine frühe Investition in Intel abgeworfen (finanzen.ch)

Wer vor Jahren in Intel eingestiegen ist, könnte sich nun über so viel Gewinn freuen.» mehr

02.10.23
Montagshandel in New York: Dow Jones beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.ch)

Der Dow Jones bewegt sich am Montagmorgen nach einem positiven Vortageshandel im Minus.» mehr

29.09.23
Schwacher Handel in New York: Dow Jones schlussendlich mit Abgaben (finanzen.ch)

So performte der Dow Jones zum Handelsende.» mehr

29.09.23
NYSE-Handel Dow Jones zeigt sich leichter (finanzen.ch)

Heute agieren die Anleger in New York vorsichtiger.» mehr

29.09.23
Pluszeichen in New York: Dow Jones beginnt Freitagssitzung im Plus (finanzen.ch)

Wie bereits am Vortag richtet sich der Dow Jones auch am fünften Tag der Woche in der Gewinnzone ein.» mehr

28.09.23
Dow Jones-Handel aktuell: Zum Handelsende Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.ch)

Der Dow Jones befand sich zum Handelsschluss im Aufwind.» mehr

28.09.23
Micron-Aktie verliert nach enttäuschendem Ausblick (finanzen.ch)

Der Chiphersteller Micron hat mit seiner Quartalsbilanz überzeugt. Der Ausblick macht Anlegern aber Sorgen.» mehr

28.09.23
NYSE-Handel: Dow Jones auf grünem Terrain (finanzen.ch)

Der Dow Jones notiert aktuell im Plus.» mehr

28.09.23
Börse New York: Dow Jones-Anleger greifen zu (finanzen.ch)

So bewegt sich der Dow Jones heute.» mehr

27.09.23
Schwacher Handel in New York: Dow Jones liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch)

Kaum bewegt zeigte sich der Dow Jones letztendlich.» mehr

27.09.23
27.09.23
NYSE-Handel Dow Jones notiert im Minus (finanzen.ch)

Der Dow Jones verliert am Mittwochmittag an Wert.» mehr

27.09.23
Zuversicht in New York: Dow Jones-Börsianer greifen zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.ch)

Die positiven Entwicklungen vom Vortag setzen sich auch am Morgen fort.» mehr

26.09.23
Minuszeichen in New York: Dow Jones beginnt Handel mit Verlusten (finanzen.ch)

Der Dow Jones fällt nach den Gewinnen vom Vortag am Dienstagmorgen in die Verlustzone.» mehr

26.09.23
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 zum Start mit Abgaben (finanzen.ch)

Das macht das Börsenbarometer in New York am zweiten Tag der Woche.» mehr

25.09.23
Dow Jones 30 Industrial-Titel Intel-Aktie: So viel Verlust hätte eine frühe Intel-Investition eingebracht (finanzen.ch)

Vor Jahren Intel-Aktien gekauft: So viel hätten Investoren verloren.» mehr

25.09.23
22.09.23
NASDAQ-Titel Intel-Aktie leichter: EU-Kommission verhängt Geldbusse gegen Intel (Dow Jones)

Die Europäische Kommission verhängt erneut gegen Intel eine Geldbusse, diesmal von rund 376 Millionen Euro.» mehr

22.09.23
22.09.23
22.09.23
22.09.23
22.09.23
20.09.23
18.09.23
Dow Jones 30 Industrial-Wert Intel-Aktie: So viel Verlust hätte ein frühes Investment in Intel eingebracht (finanzen.ch)

Das wäre der Verlust bei einem frühen Einstieg in Intel gewesen.» mehr

14.09.23
14.09.23
14.09.23
14.09.23
14.09.23
11.09.23
Apple-Aktie & QUALCOMM-Aktien im Plus: Apple setzt weiter auf Modems von QUALCOMM in iPhones (AWP)

Der Umstieg von Apple auf Funkmodems aus eigener Entwicklung in den iPhones kommt doch nicht so schnell wie erwartet.» mehr

11.09.23
Dow Jones 30 Industrial-Wert Intel-Aktie: So viel Gewinn hätte ein frühes Intel-Investment eingefahren (finanzen.ch)

Wer vor Jahren in Intel eingestiegen ist, könnte sich nun über so viel Gewinn freuen.» mehr

24.08.23
Bei diesen zwei vielversprechenden Aktien hat Wall-Street-Milliardär und Citadel-CEO Ken Griffin zugegriffen (finanzen.ch)

Im zweiten Quartal 2023 kaufte Ken Griffin zwei vielversprechende NASDAQ-Titel zu. Das sagen die Wall Street-Experten zu den Aktien.» mehr

17.08.23
Intel-CEO Pat Gelsinger kauft erneut Aktien des Chip-Herstellers (finanzen.ch)

Die Aktien des Halbleiter-Riesen Intel konnten sich im bisherigen Jahresverlauf zumindest teilweise von ihrem Kurseinbruch aus 2022 erholen. Auch Konzern-Chef Pat Gelsinger beweist sein Vertrauen und hat anscheinend in grossem Umfang Intel-Aktien erworben.» mehr

26.07.23
Südkorea will sich zu einem Spitzen-KI-Hub entwickeln (finanzen.ch)

Auch Südkorea will am globalen Rennen um KI-Chips teilnehmen und sieht sich dabei dank seiner Dominanz bei den Speicherchips in einer guten Ausgangsposition.» mehr

28.06.23
NVIDIA-Aktie und andere KI-Halbleiteraktien an der NASDAQ unter Druck: Möglicher US-Bann für KI-Chipexporte nach China (finanzen.ch)

Der grosse KI-Profiteur NVIDIA leidet unter einem Pressebericht, wonach die USA erwägen, den Export von KI-Chips nach China stark zu beschränken. Auch andere Chiphersteller geraten unter Druck.» mehr

18.06.23
Markt gibt uneinheitliche Signale: So positioniert sich Börsenexperte Peter E. Huber jetzt (finanzen.ch)

Börsen-Urgestein Peter E. Huber sieht Anleger derzeit in einer verzwickten Lage und verrät, wie er sich selbst positioniert.» mehr

16.06.23
Softbank-Tochter Arm: Intel könnte als Ankerinvestor einsteigen (finanzen.ch)

Im Mai machte der zum Tech-Konzern Softbank gehörende Chipdesigner Arm erste Schritte in Richtung Börsengang. Dabei ist das Unternehmen auf der Suche nach strategischen Investoren. Ein Ankerinvestor könnte Berichten zufolge US-Tech-Gigant Intel werden.» mehr

15.05.23
Experiment mit KI-Chatbot: ChatGPT erstellt Aktienkorb für einen imaginären Fonds - und schlägt mit diesem beliebte Fonds (finanzen.ch)

Im Rahmen eines Experiments hat der KI-Chatbot ChatGPT einen Aktienkorb für einen imaginären Fonds zusammengestellt und dabei ein glückliches Händchen beim Stock-Picking bewiesen: Das Portfolio aus den von ihm ausgewählten Titeln performte deutlich besser als einige grosse Investmentfonds.» mehr

05.05.23
EU Chips Act der europäischen Halbleiterindustrie soll helfen: Sind die Infineon-Aktie & Co. vor grossem Kurssprung? (finanzen.ch)

In Reaktion auf den US-amerikanischen CHIPS and Science Act - ein im August 2022 beschlossenes Förderpaket für die amerikanische Halbleiterindustrie in Höhe von 52 Milliarden US-Dollar - verabschiedete die EU nun ihren eigenen EU Chip Act. Die europäische Halbleiter-Offensive hat ihre Tücken, meinen Experten. Doch Infineon, Intel & Co. dürften sich dennoch freuen.» mehr

01.05.23
Nur ein Jahr nach dem Start stoppt Intel seine Chipproduktion für Bitcoin-Mining wieder (finanzen.ch)

Kaum ein Jahr, nachdem Intel einen neuen Chip vorgestellt hat, der speziell auf das Mining von Bitcoin zugeschnitten ist, kündigte der US-Konzern auch schon an, die Produktion wieder einzustellen.» mehr

12.04.23
Intel-Aktie: Langjähriger Bär wird zuversichtlicher für Intel (finanzen.ch)

Die Analysten des Research- und Brokerage-Unternehmens Bernstein sehen für die Intel-Aktie Licht am Ende des Tunnels.» mehr

25.03.23
Erholung der Tech-Aktien: Mark Mobius sieht Potenzial für Halbleiter-Aktien (finanzen.ch)

Im vergangenen Jahr mussten Tech-Aktien, darunter auch Halbleiterwerte, vor dem Hintergrund steigender Leitzinsen teils deutliche Verluste verdauen, doch im neuen Jahr hat eine Erholung eingesetzt. Auch der erfahrene Schwellenmarktinvestor Mark Mobius setzt aktuell auf Titel aus der Halbleiterbranche.» mehr

08.03.23
Bis zu -35 Prozent: Diese US-Aktien gerieten im Februar unter die Räder (finanzen.ch)

Die Berichtssaison hat viele US-Anleger im Februar ernüchtert zurück gelassen. Das spiegelte sich auch in der Kursentwicklung einiger Titel im Börsenmonat Februar wider. Der grösste Verlierer hat in nur einem Monat satte 35 Prozent an Wert eingebüsst.» mehr

05.02.23
Entlassungswelle bei Techriesen - Darum ist Apple bisher nicht betroffen (finanzen.ch)

Zahlreiche Unternehmen des Techsektors haben ihre Belegschaft zuletzt teils deutlich reduziert. Keine Nachrichten dieser Art kamen unterdessen vom iPhone-Hersteller Apple. Dabei profitiert das Unternehmen von der Umsicht der vergangenen Jahre.» mehr

26.12.22
Accelleron-Aktie, Porsche-Aktie & Co.: Das wurde aus den 2022er IPOs (finanzen.ch)

Regelmässig wird die Börsenlandschaft durch weitere Unternehmen ergänzt - so auch 2022. Diese Neuankömmlinge standen dabei besonders im Fokus der Anleger.» mehr

05.12.22
Neues IPO-Jahr 2023: Diese Unternehmen wagen den Gang an die Börse (finanzen.ch)

Inflations- und Rezessionsängste prägten das Börsenjahr 2022. Doch trotz der eingetrübten Stimmung dürfen sich Anleger im neuen Jahr wieder auf zahlreiche Börsenneulinge freuen.» mehr

22.11.22
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen