Hua Hong Semiconductor Aktie 128477936 / CNE100006M90
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Starkes Cloud-Geschäft |
11.09.2025 13:28:00
|
Oracle-Ausblick beflügelt Tech-Aktien in Asien: SoftBank, Samsung und Co. mit deutlichen Kursgewinnen

Dank starker Wachstumsaussichten des US-Softwarekonzerns Oracle stehen auch in der gesamten asiatischen Region Technologieaktien im Fokus.
• S&P 500 erreicht Rekordhoch
• Tech-Aktien in Asien springen hoch
Oracle-Ausblick begeistert Anleger
Wie anlässlich der Bilanzvorlage für das erste Quartal seines Geschäftsjahres 2026 bekannt wurde, profitiert Oracle vom zunehmenden Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) und hat zum Jahresauftakt mit einem stark wachsenden Cloud-Geschäft überrascht. Konzernchefin Safra Catz zeigte sich optimistisch, die Erlöse in dem Bereich noch stärker steigern zu können als bisher erhofft.
Der Umsatz im Geschäft mit Infrastruktur für die Cloud (IaaS) kletterten um 55 Prozent auf 3,3 Milliarden US-Dollar und sollen laut Catz im laufenden Jahr sogar um 77 Prozent auf 18 Milliarden Dollar zulegen. Bislang hatte der Konzern "über" 70 Prozent Wachstum in Aussicht gestellt. "Wir haben im ersten Quartal vier Multimilliarden-Dollar-Verträge mit drei verschiedenen Kunden abgeschlossen", erklärte die Oracle-Lenkerin ihren Optimismus.
Dies kam bei Anlegern gut an. Der Kurssprung der Oracle-Aktie verhalf am Mittwoch dem breit gefassten US-Index S&P 500 sogar zu einem Rekordhoch.
Freude auch in Asien
Auch in der Region Asien waren die Auswirkungen spürbar: In Tokio verteuerten sich beispielsweise SofBbank Group bis Handelsende um 9,98 Prozent auf 17'905 Yen und Advantest um 4,38 Prozent auf 13'700 Yen.
In Hongkong legt der Kurse des Chipwerts Hua Hong um 4,63 Prozent auf 50,20 HK-Dollar zu, in Shanghai Cambricon Technologies um schlussendlich 8,96 Prozent auf 1'387 Yen und in Seoul kamen SK Hynix letztlich um 0,99 Prozent auf 307'000 Won voran und Samsung um 1,1 Prozent auf 73'400 Won.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Oracle Corp.
10.09.25 |
MÄRKTE USA/Uneinheitlich - Rekordjagd setzt sich teilweise dank Oracle fort (Dow Jones) | |
10.09.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 zum Ende des Mittwochshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Handel in New York: NASDAQ Composite zum Ende des Mittwochshandels in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Oracle-Aktie von Ausblick angetrieben: Umsatz steigt - aber bleibt hinter Erwartungen zurück (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Oracle Aktie News: Hausse bei Oracle am Mittwochabend (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
S&P 500-Handel aktuell: Das macht der S&P 500 nachmittags (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ Composite am Nachmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ Composite mittags auf grünem Terrain (finanzen.ch) |
Analysen zu Hua Hong Semiconductor Ltd Registered Shs -A-
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI etwas höher -- DAX mit leichtem Plus -- Wall Street fester -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt sind leichte Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegt sich leicht nach oben. An der Wall Street geht es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |