Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 07.08.2015 08:45:24

EUR/CHF - Wann startet die Untertasse?

Kolumne

Es ist ruhig geworden um das Währungspaar EUR/ CHF. Die Turbulenzen im Januar um den Schweizer Franken scheinen vergessen. Monatelang pendelte das Paar seitwärts, schlug in den vergangenen Wochen aber wieder nachhaltig den Weg in Richtung Norden ein.

Mit der Rückeroberung des Widerstands bei 1,062 CHF setzten die Käufer ein Achtungszeichen und ermöglichten es damit dem Währungspaar einen Aufwärtstrend auszubilden. Im grossen Zeitfenster kann zwar immer noch nicht von einer abgeschlossenen Bodenbildung gesprochen werden. Die Chancen hierfür stehen aber nach den jüngsten Entwicklungen nicht schlecht.

Ausblick: Solange die Devise gilt "Zwei Schritte vor, einen Schritt zurück", zeigt die mittelfristige Richtung bei EUR/CHF wieder aufwärts. Für den endgültigen Abschluss einer langfristigen Bodenbildung fehlen nur mehr wenige Pips. Die Long- Szenarien: Die Entwicklung seit Februar deutet im Chart auf eine langgezogene Untertassen-Formation hin. Kennzeichen dieses Musters ist eine zähe Seitwärtsphase, die nach einem Ausverkauf ein Fundament als "Tassenboden" bildet. Der sich anschliessende Aufwärtstrend verschärft sich mit der Zeit immer mehr. Aktuell nähert sich EUR/CHF dem "Tassenrand" bei 1,081 CHF. Schwappt der Kurs über diesen Rand hinaus, wäre die Bodenbildung abgeschlossen. Das nächste Kursziel lässt sich bei 1,100 CHF festmachen. Die Short-Szenarien: Umkehrsignale im Chart gibt es bislang keine. Der ehemalige Widerstand bei 1,062 CHF und das Zwischentief bei 1,053 CHF bieten Unterstützung. Erst wenn das Währungspaar diese Marken unterschreitet, wäre die Bodenbildung gescheitert. Ein Test der Marke von 1,025 CHF wäre dann die logische Konsequenz.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Jetzt informieren


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: zvg

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}