UniCredit Aktie 35395118 / IT0005239360
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
22.10.2025 12:29:00
|
UniCredit Aktie News: UniCredit am Mittwochmittag mit negativen Vorzeichen

Zu den Verlierern des Tages zählt am Mittwochmittag die Aktie von UniCredit. Die UniCredit-Aktie musste zuletzt im Frankfurt-Handel abgeben und fiel um 1,9 Prozent auf 62,00 EUR.
Die UniCredit-Aktie gab im Frankfurt-Handel um 12:28 Uhr um 1,9 Prozent auf 62,00 EUR nach. Die Abwärtsbewegung der UniCredit-Aktie ging bis auf 61,49 EUR. Zur Startglocke stand der Titel bei 62,82 EUR. Zuletzt wechselten via Frankfurt 581 UniCredit-Aktien den Besitzer.
Am 15.08.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 69,92 EUR. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 12,77 Prozent. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 27.11.2024 bei 35,65 EUR. Abschläge von 42,50 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
Nachdem im Jahr 2024 2,40 EUR an UniCredit-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 3,28 EUR aus. UniCredit liess sich am 22.07.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Es stand ein EPS von 2,09 EUR je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei UniCredit noch ein Gewinn pro Aktie von 1,54 EUR in den Büchern gestanden. Der Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 100,29 Prozent gesteigert. Der Umsatz lag zuletzt bei 13.06 Mrd. EUR, während im Vorjahreszeitraum 6.52 Mrd. EUR ausgewiesen worden waren.
Die kommende Q4 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 05.02.2026 veröffentlicht. UniCredit dürfte die Q3 2026-Ergebnisse Experten zufolge am 05.11.2026 präsentieren.
Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 6,66 EUR je UniCredit-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur UniCredit-Aktie
Ausblick: UniCredit stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor
Commerzbank kommt bei Stellenstreichungen gut voran - Aktie im Minus
Erste Schätzungen: UniCredit zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel
Nachrichten zu UniCredit S.p.A.
22.10.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 beendet die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
22.10.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
22.10.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
22.10.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 fällt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
22.10.25 |
UniCredit Aktie News: UniCredit am Mittwochmittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
22.10.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 gibt mittags nach (finanzen.ch) | |
22.10.25 |
Schwacher Handel in Europa: Das macht der STOXX 50 am Mittag (finanzen.ch) | |
22.10.25 |
UniCredit Aktie News: UniCredit tendiert am Vormittag südwärts (finanzen.ch) |
Analysen zu UniCredit S.p.A.
22.10.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | UniCredit Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.09.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.25 | UniCredit Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.09.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesslich kaum verändert -- DAX beendet Handel im Minus -- Wall Street fällt bis Handelsende -- Asien Börsen letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt bewegte sich zur Wochenmitte seitwärts, während das deutsche Börsenbarometer Verluste einsteckte. Auch die Wall Street zeigte sich mit Abgaben. Die Börsen in Fernost notierten am Mittwoch im Minus.