Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

TUI Aktie 125205291 / DE000TUAG505

Aktie stabilisiert 03.07.2025 17:52:00

TUI-Aktie mit technischem Ausbruch - Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial

TUI-Aktie mit technischem Ausbruch - Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial

Die TUI-Aktie hat sich zuletzt deutlich stabilisiert, was auch zahlreichen Unternehmens- und Branchenmeldungen zu verdanken war.

• Die TUI-Aktie hat einen technischen Ausbruch über 7,67 Euro geschafft
• Trotz aktueller Stärke liegt die Aktie seit Jahresbeginn noch 8,41 Prozent im Minus
• Analysten zeigen sich optimistisch

Die TUI-Aktie hat in den letzten Tagen einen charttechnisch bedeutsamen Ausbruch geschafft. Nach monatelangem Ringen durchbrach sie am 2. Juli 2025 den Widerstand bei 7,67 Euro und erreichte im weiteren Verlauf ein neues 52-Wochen-Hoch bei 7,77 Euro. Damit hat sich die Aktie deutlich von der Konkurrenz abgesetzt und demonstriert neue Stärke.

Dennoch haben Anleger seit Jahresbeginn noch ein Minus von 8,41 Prozent in ihren Depots.

Zum Handelsende ging es für das TUI-Papier via XETRA um 0,34 Prozent runter auf 7,62 Euro.

Analysten überzeugt

Anleger wittern nun weiteres Aufwärtspotenzial, während Analysten optimistisch bleiben und auf die Stärke im europäischen Reisemarkt setzen. Zuletzt hatte Barclays der TUI-Aktie ein "Overweight"-Rating verpasst und das Kursziel auf 11 Euro gesetzt. Analyst Andrew Lobbenberg setzt weiter auf Billigflieger statt auf Netzwerk-Airlines, wie er am Mittwoch schrieb. Im Tourismus und auf innereuropäischen Kurzstrecken laufe es gut, skeptisch ist er für die Nordatlantikrouten.

Geopolitische Entspannung und strategische Personalentscheidung beflügeln den Kurs

Mehrere Faktoren treiben die aktuelle Rally der TUI-Aktie an. Die Entspannung an wichtigen geopolitischen Krisenherden wirkt sich positiv auf die gesamte Reise- und Luftfahrtbranche aus und schafft ein günstiges Marktumfeld für den Touristikkonzern.

Zudem wird der strategische Wechsel im Aufsichtsrat von Anlegern äusserst positiv aufgenommen. Die Berufung des früheren easyjet-Chefs Johan Lundgren ins Gremium stärkt das Vertrauen in das Management und die strategische Ausrichtung des Unternehmens.

Bullishe Tradingempfehlungen trotz langfristiger Schwäche

Trotz der aktuellen Euphorie sollten Anleger jedoch die langfristige Performance nicht aus den Augen verlieren. In der Zehnjahresbetrachtung weist die TUI-Aktie immer noch ein Minus von rund 90 Prozent auf. Die aktuelle Erholung erfolgt also von einem historisch niedrigen Niveau aus.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: TUI,Dafinchi / Shutterstock.com

Analysen zu TUI AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
14.08.25 TUI Neutral UBS AG
14.08.25 TUI Market-Perform Bernstein Research
13.08.25 TUI Overweight JP Morgan Chase & Co.
13.08.25 TUI Neutral UBS AG
13.08.25 TUI Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

TUI AG 7.67 0.29% TUI AG

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}