Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
EBIT gesunken |
14.02.2023 16:14:00
|
thyssenkrupp-Aktie fällt deutlich: Sinkende Stahlpreise sorgen für Gewinnrückgang bei thyssenkrupp - Börsenumfeld bestimmt IPO von Nucera

Sinkende Stahlpreise im Handelsgeschäft haben dem Industriekonzern thyssenkrupp im ersten Quartal einen Ergebnisrückgang eingebrockt.
Im Stahlhandel verdiente Thyssenkrupp erheblich weniger als im Vorjahr, als dieser dank des Preisbooms noch den Löwenanteil zum operativen Ergebnis beigetragen hatte. Das klassische Stahlgeschäft hingegen konnte sein Ergebnis trotz deutlich höherer Rohstoff- und Energiekosten verbessern - hier wirkten längerfristige Verträge positiv, so dass der Bereich nur geringfügig von den niedrigeren Spotmarktpreisen betroffen war. Stark gestiegene Kosten sorgten hingegen für schwächere Ergebnisse im Geschäft mit Industriekomponenten.
Der Konzernumsatz lag mit neun Milliarden Euro auf Vorjahresniveau. Der Auftragseingang ging um zwölf Prozent auf knapp 9,2 Milliarden Euro zurück. Dagegen verbesserte sich der bei Analysten viel beachtete Mittelfluss vor Fusionen und Übernahmen deutlich, blieb aber weiterhin negativ. Die Prognose für das Geschäftsjahr 2022/23 bekräftigte thyssenkrupp und rechnet weiter mit einem operativen Ergebnisrückgang und einem "mindestens" ausgeglichenen Jahresüberschuss. "Und wir setzen alles daran, unser Cashflow-Ziel im laufenden Geschäftsjahr zu erreichen", sagte Finanzvorstand Klaus Keysberg laut Mitteilung. Dieser soll ebenfalls "mindestens" ausgeglichen sein.
Nucera-IPO hängt ausschliesslich am Börsenumfeld
Für die Umsetzung des geplanten Börsengangs von thyssenkrupp Nucera, dem Wasserstoffgeschäft des Ruhrkonzerns, Nucera, kommt es nach den Worten von Konzernfinanzchef Klaus Keysberg "einzig und allein" auf das passende Börsenumfeld an. "Wenn wir glauben, dass das Börsenumfeld stimmt, dann machen wir das", sagte er in einer Telefonpressekonferenz. Alles sei vorbereitet, man brauche quasi nur noch auf den Knopf zu drücken, um den Prozess zu starten.
Gegenwärtig sehe man das richtige Börsenumfeld aber noch nicht, sagte Keysberg und nahm dabei Bezug auf den Ionos-Börsengang in der vergangenen Woche. Der Webhoster musste seine Aktien am unteren Ende der Spanne ausgeben, und seither ist der Kurs weiter gefallen.
Das Asset Nucera habe sich gegenüber dem Zeitpunkt der Vorstellung als Börsenkandidat noch verbessert, sagte Keysberg. Aber man brauche die Erlöse nicht und werde deshalb mit dem Börsengang abwarten, bis das Umfeld stimme.
Kontakt zum Autor: olaf.ridder@wsj.com
DJG/rio/smh
(END) Dow Jones Newswires
February 14, 2023 03:48 ET (08:48 GMT)
Im XETRA-Handel geht es für die Aktie von thyssenkrupp zeitweise deutliche 9,4 Prozent auf 6,38 Euro abwärts.
awp international / Dow Jones
Weitere Links:
Nachrichten zu thyssenkrupp AG
22.08.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
22.08.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: So performt der MDAX am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
22.08.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.ch) | |
22.08.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX beginnt Handel im Plus (finanzen.ch) | |
21.08.25 |
Börse Frankfurt: MDAX präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
21.08.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So entwickelt sich der MDAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
21.08.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX verliert mittags (finanzen.ch) | |
21.08.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Analysen zu thyssenkrupp AG
18.08.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
14.08.25 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.25 | thyssenkrupp Verkaufen | DZ BANK | |
14.08.25 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.25 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen höher nach Powell-Rede -- SMI geht freundlich ins Wochenende -- DAX schliesst höher -- Gewinne in China - Nikkei 225 letztlich knapp im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am letzten Handelstag der Woche von seiner freundlichen Seite, während sich der deutsche Leitindex in die Gewinnzone vorkämpfte. Die US-Börsen zeigen sich zum Wochenende mit fester Tendenz. Die asiatischen Indizes hielten sich am Freitag im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |