Swiss Re Aktie 12688156 / CH0126881561
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Bewertung im Fokus |
04.09.2025 13:19:45
|
Swiss Re-Aktie erhält von Barclays Capital Bewertung: Underweight
Barclays Capital hat eine umfassende Prüfung der Swiss Re-Aktie durchgeführt. Hier sind die festgestellten Resultate.
Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für Swiss Re von 128 auf 123 Franken gesenkt und die Einstufung auf "Underweight" belassen. Die Ertragsdynamik im Bereich Sach- und Unfallversicherung lasse branchenweit nach, schrieb Claudia Gaspari am Mittwoch mit Blick auf Europas Assekuranzen. Gleichzeitig dürfte die Profitabilitätssteigerung ihren Höhepunkt erreicht haben. Insgesamt sieht die Expertin an allen Fronten - Bewertung, Ergebnisse und Kapitalmanagement - kaum noch Potenzial. Unter den Branchengrössen bleibt die Axa ihr Favorit.
Vom Kursziel zum Handelsvolumen: Die Swiss Re-Aktie am Tag der ausführlichen Analyse
Die Aktie legte um 13:00 Uhr in der SIX SX-Sitzung 1.3 Prozent auf 142.25 CHF zu. Hiermit hat das Papier noch ein Abwärtsrisiko von 13.53 Prozent bezogen auf das festgelegte Kursziel. Von der Swiss Re-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 125’689 Stück gehandelt. Der Anteilsschein kletterte auf Jahressicht 2025 um 13.2 Prozent. Mit der Quartalsbilanzvorlage von Swiss Re wird am 14.11.2025 gerechnet.
LONDON (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch
Veröffentlichung der Original-Studie: 03.09.2025 / 20:00 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 04.09.2025 / 03:00 / GMT
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Re AG
|
17:58 |
Pluszeichen in Zürich: SLI zum Ende des Montagshandels in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
Swiss Re Aktie News: Swiss Re schiebt sich am Montagnachmittag vor (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Gewinne in Zürich: SLI verbucht am Nachmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
Swiss Re Aktie News: Swiss Re reagiert am Montagmittag positiv (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI fällt am Mittag zurück (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Swiss Re Aktie News: Swiss Re steigt am Montagvormittag (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Zuversicht in Zürich: SLI verbucht zum Start Gewinne (finanzen.ch) | |
|
17.10.25 |
Minuszeichen in Zürich: SMI schwächelt zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) |
Analysen zu Swiss Re AG
| 17.10.25 | Swiss Re Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 13.10.25 | Swiss Re Underperform | RBC Capital Markets | |
| 08.10.25 | Swiss Re Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 24.09.25 | Swiss Re Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 12.09.25 | Swiss Re Buy | UBS AG |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelskonflikt im Fokus: US-Börsen mit Gewinnen -- SMI schliesst stabil -- DAX beendet Handel stark - über 24'000 Punkten -- Asiens Börsen letztlich mit kräftiger ErholungDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag schlussendlich wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte kräftig zu. An der Wall Street zeigen sich zum Wochenstart Gewinne. Die Börsen in Asien notierten zum Wochenstart teils mit deutlichem Plus.


