Nestlé Aktie 3886335 / CH0038863350
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SLI-Kursverlauf |
30.07.2025 17:58:35
|
Schwacher Wochentag in Zürich: SLI fällt schlussendlich zurück

Der SLI zeigte sich am dritten Tag der Woche mit negativem Vorzeichen.
Der SLI tendierte im SIX-Handel zum Handelsschluss um 0.22 Prozent tiefer bei 1’987.72 Punkten. Zuvor ging der SLI 0.117 Prozent schwächer bei 1’989.81 Punkten in den Handel, nach 1’992.15 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SLI lag heute bei 2’000.89 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 1’987.70 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der SLI seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verlor der SLI bereits um 1.07 Prozent. Der SLI lag vor einem Monat, am 30.06.2025, bei 1’958.25 Punkten. Der SLI verzeichnete vor drei Monaten, am 30.04.2025, den Wert von 1’960.48 Punkten. Der SLI wies vor einem Jahr, am 30.07.2024, einen Stand von 1’992.93 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2025 legte der Index bereits um 3.44 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der SLI bereits ein Jahreshoch bei 2’146.62 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1’721.32 Punkten erreicht.
SLI-Gewinner und -Verlierer
Zu den Gewinner-Aktien im SLI zählen derzeit Partners Group (+ 1.26 Prozent auf 1’125.00 CHF), UBS (+ 1.11 Prozent auf 30.96 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0.91 Prozent auf 53.48 CHF), Julius Bär (+ 0.90 Prozent auf 55.76 CHF) und ams-OSRAM (+ 0.89 Prozent auf 11.34 CHF). Die Flop-Titel im SLI sind hingegen Sonova (-3.61 Prozent auf 224.20 CHF), Givaudan (-1.49 Prozent auf 3’447.00 CHF), Straumann (-1.39 Prozent auf 106.80 CHF), Nestlé (-1.35 Prozent auf 71.44 CHF) und Lindt (-1.32 Prozent auf 11’920.00 CHF).
SLI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die Aktie im SLI mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 11’446’727 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Roche mit 222.079 Mrd. Euro im SLI den grössten Anteil aus.
SLI-Fundamentalkennzahlen
Im SLI weist die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10.99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5.04 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
08.09.25 |
Minuszeichen in Zürich: SMI zum Ende des Montagshandels mit Abgaben (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé gibt am Montagnachmittag ab (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Verluste in Zürich: Das macht der SMI nachmittags (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI am Montagnachmittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé am Mittag in Rot (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé am Vormittag mit Einbussen (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI zum Handelsstart in Rot (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
SLI aktuell: SLI zeigt sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) |