Zurich Insurance Aktie 1107539 / CH0011075394
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SMI-Kursentwicklung |
08.09.2025 17:58:24
|
Minuszeichen in Zürich: SMI zum Ende des Montagshandels mit Abgaben

Der SMI zeigte sich am Montagabend im Minus.
Der SMI sank im SIX-Handel letztendlich um 0.47 Prozent auf 12’312.65 Punkte. Damit sind die enthaltenen Werte 1.422 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0.033 Prozent auf 12’374.67 Punkte an der Kurstafel, nach 12’370.57 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 12’269.26 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Montag 12’375.49 Einheiten.
SMI-Performance im Jahresverlauf
Vor einem Monat, am 08.08.2025, wurde der SMI auf 11’866.85 Punkte taxiert. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, den Stand von 12’366.17 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.09.2024, betrug der SMI-Kurs 11’908.24 Punkte.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 5.92 Prozent nach oben. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 13’199.05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10’699.66 Punkten markiert.
Heutige Tops und Flops im SMI
Die Gewinner-Aktien im SMI sind derzeit Kühne + Nagel International (+ 1.86 Prozent auf 166.85 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1.56 Prozent auf 55.94 CHF), Holcim (+ 1.11 Prozent auf 67.60 CHF), Sika (+ 0.97 Prozent auf 187.20 CHF) und Logitech (+ 0.77 Prozent auf 85.92 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind hingegen Novartis (-1.60 Prozent auf 102.32 CHF), Roche (-1.50 Prozent auf 270.10 CHF), Alcon (-1.37 Prozent auf 63.20 CHF), Lonza (-1.25 Prozent auf 570.20 CHF) und Nestlé (-0.92 Prozent auf 74.72 CHF).
SMI-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 2’805’041 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI macht die Roche-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 233.830 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Dieses KGV weisen die SMI-Mitglieder auf
Unter den SMI-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 11.23 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Zurich Insurance-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4.81 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Sika AG
16:29 |
Sika Aktie News: Sika tritt am Nachmittag auf der Stelle (finanzen.ch) | |
12:29 |
Sika Aktie News: Sika am Mittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
09:29 |
Sika Aktie News: Sika verteuert sich am Vormittag (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SMI legt zu (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Handel in Zürich: SLI zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ ntesa Sanpaolo
NEU✅ Howmet Aerospac
NEU✅ Iberdrola
inklusive Rebalancing:
❌ Cintas
❌ Munic Re
❌ Deutsche Telekom
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12’427.18 | 0.54% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zinssenkungshoffnungen treiben die Kurse: US-Börsen schliessen in Grün -- SMI schliesst mit Gewinnen -- DAX behält Rekord im Blick -- Asiens Börsen schliessen höherDer heimische Aktienmarkt knüpfte am Donnerstag nahtlos an seine Vortagesgewinne an. Auch am deutschen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen verzeichneten moderate Gewinne. Die Börsen in Fernost legten am Donnerstag zu. In China fand feiertagsbedingt weiter kein Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |