Amazon Aktie 645156 / US0231351067
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Performance im Blick |
06.10.2025 16:02:04
|
Schwacher Handel: Dow Jones beginnt Montagshandel in der Verlustzone
So bewegt sich der Dow Jones am ersten Tag der Woche.
Der Dow Jones notiert im NYSE-Handel um 15:58 Uhr um 0.37 Prozent tiefer bei 46’586.27 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 18.902 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0.373 Prozent auf 46’583.95 Punkte an der Kurstafel, nach 46’758.28 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Dow Jones bis auf 46’574.26 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 46’846.45 Zählern.
Dow Jones seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, wies der Dow Jones einen Stand von 45’400.86 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.07.2025, wurde der Dow Jones auf 44’828.53 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.10.2024, wies der Dow Jones 42’352.75 Punkte auf.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 9.89 Prozent aufwärts. Bei 47’049.64 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des Dow Jones. Das Jahrestief wurde hingegen bei 36’611.78 Punkten markiert.
Tops und Flops im Dow Jones aktuell
Die stärksten Einzelwerte im Dow Jones sind derzeit Goldman Sachs (+ 1.00 Prozent auf 797.91 USD), Microsoft (+ 0.87 Prozent auf 521.83 USD), Caterpillar (+ 0.84 Prozent auf 502.05 USD), Cisco (+ 0.71 Prozent auf 68.40 USD) und Travelers (+ 0.40 Prozent auf 285.69 USD). Auf der Verliererseite im Dow Jones stehen hingegen Verizon (-1.76 Prozent auf 42.90 USD), Amazon (-1.43 Prozent auf 216.38 USD), Visa (-1.41 Prozent auf 344.91 USD), Salesforce (-1.19 Prozent auf 237.50 USD) und Amgen (-1.16 Prozent auf 294.44 USD).
Dow Jones-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das grösste Handelsvolumen im Dow Jones auf. 10’216’341 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die NVIDIA-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 3.899 Bio. Euro. Damit weist die Aktie im Dow Jones den höchsten Börsenwert auf.
Dow Jones-Fundamentalkennzahlen im Fokus
In diesem Jahr präsentiert die Verizon-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9.30 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.27 Prozent bei der Verizon-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
|
31.10.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 zum Ende des Freitagshandels im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ Composite beendet die Freitagssitzung im Plus (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 schlussendlich freundlich (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
So schätzen die Analysten die Zukunft der Amazon-Aktie ein (finanzen.net) | |
|
31.10.25 |
Amazon-Aktie gibt Gas: Gewinn des Online-Versandriesen klettert (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Abend auf Höhenflug (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
| 31.10.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| Dow Jones | 47’562.87 | 0.09% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX mit freundlichem Novemberauftakt -- Börsen in Fernost schliesslich festerSowohl der heimische als auch der deutsche Markt zeigen sich am ersten Handelstag im November freundlich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Montag unterdessen ebenfalls nach oben.


