Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Factset Research Systems Aktie 468306 / US3030751057

Geringe Volatilität 10.10.2019 22:12:00

Satter Gewinn: Das neue Portfolio von Goldman Sachs übertrifft den Markt deutlich

Satter Gewinn: Das neue Portfolio von Goldman Sachs übertrifft den Markt deutlich

Goldman Sachs hat zu seinen bestehenden Portfolios einen neuen Korb mit Wachstumsaktien ergänzt. Gerade heute, in unsicheren Zeiten, laufen diese Werte laut der US-Grossbank am besten.

• Goldman empfiehlt "stable growers"
• Neues Portfolio mit Aktien, die die geringste Volatilität aufweisen
• Weltweite Unsicherheiten begünstigen positive Entwicklung

Die Experten von Goldman Sachs empfehlen gerade in Zeiten wie diesen, in denen bei Anlegern Verunsicherung herrscht und die Angst vor einer Rezession dominierendes Thema an den Märkten ist, in stabile Werte zu investieren.

Stabile Wachstumsaktien mit guter Performance

Das neue Portfolio von Goldman, exklusiv für Kunden zusammengestellt, umfasst die 50 Aktien mit der geringsten Volatilität hinsichtlich des vierteljährlichen Wachstums der Rendite in den vergangenen zehn Jahren. In das Portfolio aufgenommen hat Goldman, wie CNBC berichtet, Aktien aus verschiedensten Sektoren. Unter anderem nahm die US-Grossbank Unternehmen, wie Alphabet, Disney, McDonald’s, Costco Wholesale, FactSet Research Systems und Quest Diagnostics mit in ihren neuen Aktienkorb auf.

Die neuen "stable growers" schlagen den Markt bei weitem: Während der S&P 500 seit Jahresanfang 16 Prozent gestiegen ist, wirft der neue Aktienkorb in der Betrachtung Year-to-Date eine Rendite von 27 Prozent ab. Auch in den vergangenen zwei Jahren haben die stabilen Wachstumsaktien laut Goldman 22 Prozent zulegen können, während der S&P 500 16 Prozent wachsen konnte und schwankungsanfälligere Aktien nur ein Prozent gewinnen konnten.

Unsicheres Marktumfeld

"Stabile Wachstumsaktien laufen am besten in einer Umgebung mit einem langsameren Wirtschaftswachstum und steigender Unsicherheit", erklärt Ben Snider, Aktienstratege bei Goldman Sachs, in einer Mitteilung am Donnerstag. Die starke Performance von Aktien mit einem stabilen Wachstum bei den Gewinnen habe deren Bewertung im Vergleich zu schwankungsanfälligeren Wachstumsaktien deutlich verbessert. "Wir glauben, dass Investoren ihre Portfolios generell weg von Aktien mit dem volatilsten Wachstum lenken sollten", meint Snider. Die Stabilität beim Wachstum habe einen Einfluss auf die Langzeit-Performance der Aktien.

Sollten die Unsicherheiten am Markt bestehen bleiben, dürften die "stable growers" weiterhin eine starke Entwicklung hinlegen. Die Chancen darauf stehen derzeit jedenfalls gut: Zum einen geht es im US-chinesischen Handelsstreit nach wie vor nicht richtig voran und an den Märkten schwindet die Hoffnung darauf, dass es zu einer baldigen Lösung kommen könnte. Zum anderen bescheren die Diskussionen um eine Amtsenthebung Donald Trumps den Anlegern sorgen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: BlackAkaliko / Shutterstock.com,Chris Hondros/Getty Images,Khakimullin Aleksandr / Shutterstock.com

Analysen zu Walt Disney

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
22.08.25 Walt Disney Kaufen DZ BANK
06.08.25 Walt Disney Buy UBS AG
07.05.25 Walt Disney Kaufen DZ BANK
07.08.24 Walt Disney Kaufen DZ BANK
07.08.24 Walt Disney Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}